Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 391

Werbung

Bildarchivierung
Bildkommentare
Befindet sich der Kommentar–Cursor in der Anfangsposition,
können vier Zeichen als Kommentar eingegeben und mit dem
Patientennamen, der Patienten–ID und dem Scan–Datum ge-
speichert werden. Beispiele finden Sie in der Abbildung 13–18
auf Seite 13–29 .
MOD–Archiv
Ein Bild kann auf einer MOD archiviert werden. Zeigen Sie zur
Archivierung des Bildes das Archiv–Untermenü an. Drücken Sie
den Wippschalter MOD–Archiv.
Archiv
Abbildung 13–16. Archiv–Untermenü Seite 1
Die folgende Meldung wird während des Archivierungsverfah-
rens angezeigt:
Die Systemfunktionen sind fünf Sekunden lang unterbrochen,
bevor das Scannen fortgesetzt werden kann. Die Bildspeiche-
rung wird dann im "Hintergrund" durchgeführt.
.
ANMERKUNG: Sie können zur Bildarchivierung auf MOD auch
die Tasten Record 1 und/oder Record 2 verwenden. Mit den
Presets Aufnahme1 S/W, Aufnahme1 Farbe, Aufnahme2 S/W
und Aufnahme2 Farbe auf Seite 5 von Setup/Systemparameter
können diese Tasten programmiert werden, daß das ange-
zeigte Bild automatisch archiviert wird, wenn Sie die Taste drük-
ken.
Zum Speichern des Patienteneingabemenüs oder der Report-
seite auf MOD, muß dieses alternative Verfahren verwendet
werden.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
DICOM
Auto Seq
Patient
MOD–
Suchen
Archiv
FPL–
Medium
DEFF
Speich.
Suchen
Format
"Läuft. Bitte warten. MOD frei; xxxMB",
wobei xxx der verfügbare Speicherplatz auf der MOD für spä-
tere Archivierungen ist.
Bilddokumentation
CINE
MO
Eject
13–27

Werbung

loading