Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 621

Werbung

Fetale Herzrate, 9–24
Fetales Trend–Management, 9–42
Flußvolumen (FV), 8–7
Flußvolumen (FVO), 8–8
Fokus
Anzahl, B–Mode, 5–16
Position, B–Mode, 5–16
Fokustiefe (mm) [EC, UP, P, R], Darstellungspara-
meter Seite 1, 14–14
Follikel
Linkes Ovar, 9–44
Rechtes Ovar, 9–44
Formel für Körperoberfläche, Systemparameter
Seite 2, 14–55
Formeln für Berechnung, Vaskular, 11–9
Fortgeschrittene GEBH–Optionen
Daten–Management–Center, 9–42
Fetales Trend–Management. Siehe Fetalwach-
stumstrend
Plurigravidität, 9–42
Freeze, 3–42
FRO, Messung vom KU, 9–27
Fruchtblase (HI), 9–19
Fruchtwasserindex (FWI), 9–20
Führungsbereich, Biopsie, B–Mode, 5–23
Funktion
Akustische Sendeleistung, 5–10
B/M Verstärkung, 3–42
Cine Scroll, 3–42
Drehung, 3–44
TGC, 5–10
Zoomgröße, 3–44
Funktionen, Tiefe, 3–41
Für Benutzerdefinitionen alphanum. Tasten ver-
wenden, Systemparameter Seite 3, 14–58
Fußschalter, 3–11
Reinigung, 16–15
FWI, GEBH–Messungen, 9–20
G
GAm Reset bei Neuer Patient, Systemparameter
Seite 1, 14–52
GAm/AUA für HADLOCK, Systemparameter Seite
3, 14–58
Gammakorrektur (%) [EC, UP], Darstellungspara-
meter Seite 7, 14–33
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
Garantie
Dauer, 16–7
Umfang, 16–7
GEBH, 9–25
Anatomie–Prüfung, 9–36
Anatomische Prüfung
Anwenderprogrammierte Merkmale, 9–37
Bearbeiten, 9–37
Daten–Management–Center (DMC), 9–42
Fetales Trend–Management. Siehe Fetalwach-
tumstrend
Formeln
Methode der Universität Osaka, 9–9
Methode der Universität Tokio, 9–7
Methode USA, 9–10
Version Europa, 9–14
Weitere verfügbare Formeln, 9–16
GEBH Report, Layout der Methode USA, 9–27
Graphik, 9–38
Anwahl, 9–39
Neuanwahl, 9–41
Messungen
Auto Trace, 9–24
CHD, 9–19
D/S Ratio, 9–24
FWI, 9–20
Hinweise, 9–24
HR, 9–24
Lage, 9–23
Pulsatilitätsindex (PI), 9–24
Resistanceindex (RI), 9–24
S/D Ratio, 9–24
Softmenü, 9–6
Plurigravidität. Siehe Fetalwachtumstrend
Report, 9–25
Bearbeiten, 9–33
Layout der Methode USA, 9–26
Seite der Universität Osaka, 9–28
Speichern, 9–35
Untersuchungsvorbereitung, 9–2
GEBH Formatanwahl, 9–5
GEBH–Berechnungen, Transf Calcs, 9–24
GEBH–Messungen, Verfahren, Fruchtwasserin-
dex, 9–20
GEBH–Report Format, Systemparameter Seite 2,
14–55
Gefahr, 2–2 , 2–6
Akustische Sendeleistung, 2–3
Symbole, 2–3
Gefahr durch Schallwellen, 2–5
Gegenanzeigen, Doppler, 1–5
Geräteklasse 1, 2–11
Geräteschilder, 2–8
Index 11
Index

Werbung

loading