Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 152

Werbung

Farbdoppler
CFM–Mode–Untermenü Seite 3
Abbildung 5–18. CFM–Mode–Untermenü Seite 3
Pulszahl
Beschreibung
Regelt die Pulspaketgröße für einen ein-
zelnen Farbvektor.
Vorteile
Ermöglicht die Verbesserung der Farb-
empfindlichkeit.
Werte
Die Softmenüwerte sind Sehr klein, Klein,
Mitt und Groß.
ANMERKUNG: Die "CFM–Pulszahl" ist ein
Parameter, der auf Seite 6 in Set Up/Dart-
sellungsparameter voreingestellt werden
kann.
Einflüsse auf
Wird die Pulszahl verringert, so wird die
Bildrate auf Kosten der CFM–Bildqualität
andere
vergrößert. Wird die Pulszahl vergrößert,
Funktionen
so wird die CFM–Bildqualität auf Kosten
der Bildrate verbessert.
ANMERKUNG: Diese Funktion ist bei
Farb–M–Mode oder B/CFM mit PW–Dopp-
ler nicht verfügbar.
Durch die Änderung der Pulszahl kann der
Bioeffekte
TI und/oder MI verändert werden.
Beobachten Sie die Sendeleistungsan-
Gefahren
zeige auf mögliche Auswirkungen.
durch
akust.
Sendel.
5–40
CFM
Preset
Set Up
Puls
Räuml.
W.E.
Zahl
Füllung
Unterdr.
Farb
Marker
Mitt
AUS
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
EKG
Marker
Positn
Räumliche Füllung
Glättet Farbinformationen, so daß sie
weniger körnig sind. Mittelt die Farbin-
formationen in Abhängigkeit von der Zeit.
Glättet Farbinformationen.
Aus, 1, 2, 3, 4, und 5.
ANMERKUNG: Der "CFM Räumliche Fül-
lung" ist ein Parameter, der auf Seite 6 in
Set Up/Dartsellungsparameter voreinge-
stellt werden kann.
Beeinflußt die Bildrate. Je kleiner die Mitte-
lung der räumlichen Füllung, desto schnel-
ler die Bildrate; je höher die Mittelung der
räumlichen Füllung, desto langsamer die
Bildrate.
Die Änderung der räumlichen Mittelung
tendiert zu einer Verringerung des MI.
Beobachten Sie die Sendeleistungsan-
zeige für mögliche Auswirkungen.
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading