Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 147

Werbung

Funktionen (Fortsetzung)
Farbfenstergröße (Scanbereich)
Beschreibung
Die Farbdopplerdaten werden im Graubild in einem bestimmten Fenster dargestellt.
Dieses wird bei Konvex–Schallköpfen mit einem Sektorkeil oder bei Linear–Schallköp-
fen mit einem Rechteck dargestellt.
Die Größe und Position dieses Farbfensters kann einfach eingestellt werden.
Das Farbfenster ist eine durchgezogene Linie, wenn seine Position mit dem Trackball
eingestellt werden kann. Das Farbfenster ist eine punktierte Linie, wenn seine Größe
(CFM–Fläche) mit dem Trackball eingestellt werden kann.
Zugriff/
Drücken Sie im CFM–Mode einmal Scan Area (Scanbereich). Dadurch wird die Track-
ball–Steuerung der Farbfenster–Größeneinstellung zugeordnet.
Änderung
Stellen Sie mit dem Trackball die Farbfenstergröße ein.
S Bewegen Sie den Trackball nach links, um das Farbfenster zu schließen, und nach
rechts, um es zu öffnen.
S Bewegen Sie den Trackball nach unten, um das Farbfenster senkrecht zu
vergrößern, und nach oben, um es senkrecht zu verkleinern.
Drücken Sie Scan Area (Scanbereich) noch einmal, um die Trackball–Steuerung der
Positionierung des neudimensionierten Fensters zuzuordnen.
ANMERKUNG: Durch Drücken von Scan Area (Scanbereich) wechselt die Trackball–
Steuerung zwischen Fenstergröße und –position.
Durch Drücken von Set werden Farbfenstergröße und –position festgelegt. Die Track-
ball–Steuerung kehrt zu ihrer vorherigen Zuordnung zurück.
Werte
Sektor–/Konvex–Schallkopf. Reicht von 10 bis zur vollen "B" – Breite.
Linear–Schallkopf. Reicht von 10 mm bis zur vollen "B" – Breite.
Eine Verkleinerung der Bildgröße kann die Bildrate mit gleichzeitiger Vergrößerung des
Bioeffekte
TI erhöhen. Diese Änderung zeigt auch eine Tendenz zur Verringerung des MI.
Beobachten Sie die Sendeleistungsanzeige auf mögliche Auswirkungen.
Gefahren
durch
akust.
Sendel.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
Farbdoppler
5–35

Werbung

loading