Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 429

Werbung

Seite 6 von 20 (Darstellungsparameter 6 – Schallkopfabhängig 6)
(Fortsetzung)
CFM Meßbereich [cm/s]
Wählen Sie die Vorgabe CFM–Geschwindigkeitsskala in Zentimetern pro Sekunde.
0 bis 1000 in 10er–Schritten.
CFM B Verstärkung
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe B-Mode Verstärkungseinstellung im CFM–Mode.
0 bis 31 in 1er–Schritten.
CFM B Hohe Auflösung EC, UP, P, R
Sie können wählen, ob die Funktion hohe Auflösung im CFM–Mode am Anfang Ein oder
Aus ist.
Ein oder Aus.
CFM B Bildkorrelation
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Stufe für die CFM–Bildkorrelation im B–Kombinations–Mode mit CFM.
Aus
Niedrig
Mittel
Hoch
CFM B Wandfilter
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabestufe für die Wandfilterung für den B–Mode beim CFM–Mode.
Niedrig, M1, M2, M3, M4 und Hoch.
CFM B Wink/Breite [Grd, mm]
Wählen Sie die Vorgabe für den B–Mode–Winkel bzw. Breite des Fensters beim CFM–
Mode.
1 bis 124 in Einerschritten. Das Maximum wird vom Schallkopftyp bestimmt.
CFM/CPI Anfangstiefe [mm]
Stellen Sie die Anfangstiefe des CFM/CPI–Fensterbereichs ein.
Wählen Sie die Tiefe in mm im Bereich 0 bis 230.
CFM/CPI Vertikale Größe [mm]
Stellen Sie die vertikale Größe des CFM/CPI–Fensters ein.
Wählen Sie die Größe in mm im Bereich 10 bis 240.
CFM/CPI Fokustiefe [%]
Stellen Sie die gewünschte Tiefe des Fokusbereichs im CFM/CPI–Modusfenster ein.
Wählen Sie einen Prozentsatz zwischen 0 und 100.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
EC, UP, P, R
Keine Bildkorrelation.
Niedrige Bildkorrelation.
Mittlere Bildkorrelation.
Hohe Bildkorrelation.
EC, UP, P, R
EC, UP, P, R
EC, UP, P, R
EC, UP, P, R
Darstellungsparameter
14–25

Werbung

loading