Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 172

Werbung

Doppler
Funktionen
M/D–Cursor
Beschreibung
Die M/D–Cursor–Funktion aktiviert
den M/D–Cursor im B–Mode. Sie
dient auch zur Anzeige und zum
Löschen des Theta–Winkelkorrek-
tur–Cursors.
Zugriff/
Durch Drücken von PD wird die
Trackball–Steuerung automatisch
Änderung
dem B–Mode Doppler–Cursor zuge-
ordnet.
Drücken Sie SET zum Beenden der
Trackball–Steuerung des M/D–Cur-
sors.
Drücken Sie M/D Cursor (M/D–Cur-
sor) zur erneuten Aktivierung der
Trackball Steuerung des Doppler
Trackball–Steuerung des Doppler–
Cursors.
ANMERKUNG: Wird die Taste M/D
Cursor (M/D–Cursor) gedrückt,
während der Trackball den B-Mode
Doppler–Cursor aktiv steuert, so
wird der Theta–Winkelkorrektur–
Cursor angezeigt. (Siehe Theta–
Winkelkorrektur auf Seite 5–61 für
weitere Informationen.)
Vorteile
Ermöglicht die Neupositionierung
des Doppler–Cursors, nachdem der
Trackball einer anderen Funktion
zugeordnet worden ist.
Werte
Ein oder Aus.
Der Doppler–Cursor wird in der Bild-
schirmmitte dargestellt oder wech-
selt zur Farbe, wenn diese schon
aktiv ist.
Einflüsse auf
Beendet die aktuelle Funktion der
Trackball–Steuerung und ordnet sie
andere
dem Doppler–Cursor zu.
Funktionen
Ist die Winkelkorrektur aktiv, so
bringt der M/D–Cursor die Winkel-
korrektur auf null Grad zurück.
5–60
Audiosignal–Lautstärke
Regelt die Doppler–Audio–Lautstärke.
ANMERKUNG: Das System korrigiert automa-
tisch Aliasing–Audio.
Durch Drücken von PD wird das Doppler–Audio-
signal automatisch aktiviert.
Zu Beginn steht die Lautstärke auf dem Wert der
Audiosignal–Lautstärke %, der auf Seite 16 der
Set Up/Darstellungsparameter gewählt wurde.
VORSICHT
Eine Audio–Darstellung des Flusses in einem
Gefäß kann vor der Aktivierung des Spektrums
oder des CWD verwendet werden.
Die Erhöhung/Verringerung der Lautstärke
erfolgt logarithmisch. Dabei wird der positive
Fluß über den rechten Kanal und der negative
Fluß über den linken Kanal wiedergegeben.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
Die Doppler–Audiosignale
ändern sich schnell, oft
plötzlich. Erhöhen Sie die
Lautstärke in kleinen
Schritten, um den Pati-
Schritten um den Pati
enten nicht zu erschrek-
ken.
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading