Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berganfahrassistent (Hhc); Off Road-Modus; Funktionsweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der HBA wird durch die sehr schnelle Betätigung des Bremspedals ausgelöst. Zur
Erzielung des kürzest möglichen Bremswegs muss das Bremspedal fest betätigt
werden, bis das Fahrzeug zum Sillstand gekommen ist.
Nach dem Loslassen des Bremspedals wird die Funktion des HBA automatisch
ausgeschaltet.
Das ABS wird beim Eingriff des HBA schneller und effektiver aktiviert.

Berganfahrassistent (HHC)

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 143.
Der HHC ermöglilcht es, beim Anfahren an Steigungen den Fuß vom Bremspedal
auf das Gaspedal zu verschieben, ohne dabei die Handbremse verwenden zu
müssen.
Das System hält den durch die Bremspedalbetätigung erzeugten Bremsdruck
noch für ca. 2 Sekunden nach dem Lösen des Bremspedals.
Der Bremsdruck sinkt allmählich ab, je mehr Gas gegeben wird. Wenn das Fahr-
zeug nicht innerhalb von 2 Sekunden anfährt, beginnt es zurückzurollen.
Der HHC ist ab einer Steigung von ca. 5 % aktiv, wenn die Fahrertür geschlossen
ist. Der HHC ist immer nur beim Vorwärts- oder Rückwärts-Anfahren an Steigun-
gen aktiv. Bei Bergabfahrten ist dieser inaktiv.

OFF ROAD-Modus

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Funktionsweise

Aktivierung/Deaktivierung
Der OFF ROAD-Modus unterstützt den Fahrer bei Fahrten außerhalb befestigter
Straßen.
Aber auch bei aktiviertem OFF ROAD-Modus wird Ihr Fahrzeug zu keinem echten
Geländewagen.
ACHTUNG
Der Kraftstoffmangel kann einen unregelmäßigen Motorlauf verursachen
oder zum Abschalten des Motors führen. Der OFF ROAD-Modus würde da-
durch seine Wirkung verlieren - es besteht Unfallgefahr!
Die Geschwindigkeit und Fahrweise den aktuellen Sicht-, Wetter-, Fahr-
bahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
Das erhöhte Sicherheitsangebot durch den OFF ROAD-Modus darf Sie nicht
dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen - es besteht Unfallgefahr!
VORSICHT
Der OFF ROAD-Modus ist nicht für die Verwendung auf herkömmlichen Straßen
vorgesehen.
Um die korrekte Funktion des OFF ROAD-Modus zu gewährleisten, müssen an
allen vier Rädern gleiche vom Hersteller frei gegebene Reifen montiert sein.
Funktionsweise
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Der OFF ROAD-Modus steht bereit, bei Fahrgeschwindigkeiten unter etwa 30 km/
h einzugreifen. Die Bereitschaft des Systems wird durch das Aufleuchten der Kon-
trollleuchte
im Kombi-Instrument angezeigt.
Im OFF ROAD-Modus sind folgende Funktionen integriert.
Bergabfahrassistent.
Anfahrassistent.
ABS OFF ROAD.
ASR OFF ROAD.
EDS OFF ROAD.
Bergabfahrassistent
145
Der Bergabfahrassistent hält durch den automatischen Bremseingriff an allen Rä-
147
dern eine konstante Geschwindigkeit im steilen Gefälle bei Vorwärts- und Rück-
wärtsfahrt.
Die gehaltene Geschwindigkeit entspricht der Geschwindigkeit, mit der das Fahr-
zeug zum Zeitpunkt fuhr, zu dem der erste Eingriff des Assistenten erfolgte.
Während eines Eingriffs des Assistenten blinkt die Kontrollleuchte
Instrument.
auf Seite 145.
Assistenzsysteme
im Kombi-
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis