Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Der Fernbedienung Entriegeln / Verriegeln; Fernbedienung Synchronisieren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Fernbedienung entriegeln / verriegeln

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 33.
Bildbeschreibung
» Abb. 13
Fahrzeug entriegeln
Fahrzeug verriegeln
Gepäckraumklappe entriegeln
Schlüsselbart herausklappen/einklappen
A
Kontrollleuchte
B
Entriegeln
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken der Blinkleuchten
angezeigt.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und innerhalb der nächsten 30 Sekunden keine
Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug auto-
matisch wieder und die Safesicherung
schaltet. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Entriegeln des Fahr-
zeugs.
Verriegeln
Das Verriegeln des Fahrzeugs wird durch einmaliges Blinken der Blinkleuchten
angezeigt.
Wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs Türen oder die Gepäckraumklappe ge-
öffnet sind, blinken die Blinkleuchten erst nach deren Schließung.
1)
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern gültig.
Abb. 13
Funkschlüssel
bzw. die Diebstahlwarnanlage wird einge-
1)
Batteriezustand prüfen
Wenn nach dem Drücken einer Taste auf dem Funkschlüssel die rote Kontroll-
leuchte
» Abb. 13
nicht blinkt, ist die Batterie entladen. Die Batterie ersetzen
B
» Seite
241.
ACHTUNG
Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit eingeschalteter Safesicherung
dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die
Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten
Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es
besteht Lebensgefahr!
VORSICHT
Die Fernbedienung nur dann betätigen, wenn Türen und Gepäckraumklappe ge-
schlossen sind und wenn Sichtkontakt zum Fahrzeug besteht.
Ist die Fahrertür geöffnet, kann das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel nicht ver-
riegelt werden.
Die Funktion der Fernbedienung kann durch Signalüberlagerung von in Fahr-
zeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten, vorü-
bergehend beeinträchtigt werden.
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit der Diebstahlwarnanlage können zusätzlich auch die akusti-
schen Signale beim Ent-/Verriegeln aktiviert/deaktiviert werden

Fernbedienung synchronisieren

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 33.
Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann
ist es möglich, dass der Schlüssel nicht synchronisiert ist. Dazu kann es kommen,
wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals außerhalb des Wirkungsbereichs
der Anlage betätigt wurden bzw. die Batterie im Funkschlüssel ausgewechselt
wurde.
Der Schlüssel ist wie folgt zu synchronisieren.
» Seite
29.
35
Entriegeln und Öffnen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis