Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirtschaftlicher Umgang Mit Der Klimaanlage - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Innenraumtemperatur kann zwischen +18 °C und +26 °C eingestellt werden. In
diesem Bereich wird die Innenraumtemperatur automatisch geregelt.
Wenn eine niedrigere Temperatur als +18 °C gewählt wird, dann leuchtet am An-
fang der nummerischen Skala ein blaues Symbol auf.
Wenn eine höhere Temperatur als +26 °C gewählt wird, dann leuchtet am Ende
der nummerischen Skala ein rotes Symbol auf.
In beiden Endstellungen arbeitet die Climatronic mit maximaler Kühl- bzw. Heiz-
leistung und die Temperatur wird automatisch nicht geregelt.
Gebläse regeln
Die Climatronic regelt die Gebläsestufen automatisch in Abhängigkeit von der In-
nenraumtemperatur. Die Gebläsestufen können jedoch manuell Ihren Bedürfnis-
sen angepasst werden.
Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die
Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.
Wenn die Kontrollleuchte in der rechten oberen Ecke der Taste  leuchtet, ar-
beitet die Climatronic im „HIGH"-Betrieb. Der „HIGH"-Betrieb ist die Standardein-
stellung der Climatronic.
Durch erneutes Drücken der Taste  wechselt die Climatronic in den „LOW"-Be-
trieb und die Kontrollleuchte in der linken oberen Ecke der Taste leuchtet auf. Die
Climatronic nutzt in diesem Betrieb nur niedrige Gebläsedrehzahlen. Das ist zwar
unter Berücksichtigung des Geräuschpegels angenehmer, man muss aber damit
rechnen, dass die Effektivität der Klimaanlage sinkt, vor allem bei vollbesetztem
Fahrzeug.
Durch erneutes Drücken der Taste  wird zum „HIGH"-Betrieb gewechselt.
Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet, indem eine Taste für die Luftverteilung
gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht oder verringert wird. Die Temperatur
wird trotzdem geregelt.
ACHTUNG
Die Climatronic nicht für länger als notwendig ausschalten.
Die Climatronic sofort einschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.
Hinweis
Den Innenraumtemperatursensor
cken, sonst könnte die Climatronic ungünstig beeinflusst werden.
Bei Fahrzeugen, die werkseitig mit einem Radio bzw. Navigationssystem ausge-
stattet sind, werden die Informationen der Climatronic auch auf deren Displays
angezeigt. Diese Funktion lässt sich ausschalten
dios bzw. Bedienungsanleitung des Navigationssystems.
Hinweis
Wenn die Frontscheibe beschlägt, dann die Symboltaste  drücken. Nachdem
die Frontscheibe beschlagfrei ist, die Taste  drücken.

Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 96.
Im Kühlbetrieb verbraucht der Klimakompressor Motorleistung und beeinflusst
dadurch den Kraftstoffverbrauch negativ.
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonnenein-
strahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu
öffnen, damit die warme Luft entweichen kann.
Wenn die Fenster geöffnet sind, sollte die Kühlanlage nicht eingeschaltet sein.
Wenn die gewünschte Innenraumtemperatur auch ohne Einschalten der Kühlan-
lage erreicht werden kann, dann empfehlen wir, diese nicht einzuschalten.
Umwelthinweis
Wenn Kraftstoff gespart wird, dann wird der Schadstoffausstoß gesenkt
te
136, Wirtschaftliches Fahren und Umweltverträglichkeit.
» Abb. 95
nicht überkleben oder überde-
B
»
Bedienungsanleitung des Ra-
Heizung und Klimaanlage
» Sei-
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis