Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 28.
Das Hauptmenü HAUPTMENÜ wird durch langes Drücken der Taste
» Abb. 7
auf Seite 23 aktiviert. Durch kurzes Drücken der Taste
um eine Ebene höher.
Hauptmenüpunkte
Es können je nach Fahrzeugausstattung folgende Angaben gewählt werden.
MFA (Multifunktionsanzeige)
» Seite 25
Audio
»
Bedienungsanleitung des Radios
Navigation
»
Bedienungsanleitung des Navigationssystems
Telefon
» Seite
105;
Standheizung
» Seite 102
Assistenten
» Seite 159
Fahrzeugstatus
» Seite 14
Einstellungen
» Seite 29
Die Menüpunkte Audio und Navigation werden nur dann angezeigt, wenn das
werkseitig eingebaute Radio oder Navigationssystem eingeschaltet ist.
Der Menüpunkt Standheizung wird nur dann angezeigt, wenn werkseitig eine
Standheizung verbaut ist.
Der Menüpunkt Assistenten wird nur dann angezeigt, wenn das Fahrzeug mit der
Funktion der Müdigkeitserkennung ausgestattet ist.
Hinweis
Wenn im Display Warnmeldungen angezeigt sind, müssen diese Meldungen be-
stätigt werden, um das Hauptmenü aufzurufen
bedienen.
Wird das Display gerade nicht betätigt, schaltet das Menü immer nach ca. 10 Se-
kunden in eine der höheren Ebenen um.
Die Bedienung des werkseitig eingebauten Radios bzw. Navigationssystems
»
Bedienungsanleitung des Radios bzw.
systems.
bzw.
A
gelangt man
C
» Seite
23, Informationssystem
»
Bedienungsanleitung des Navigations-
Einstellungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Sie können mittels des MAXI DOT-Displays bestimmte Einstellungen selbst än-
C
dern. Der aktuelle Menüpunkt wird im Display oben unter einem Strich angezeigt.
Es können je nach Fahrzeugausstattung folgende Angaben gewählt werden.
Sprache / Lang.
Hier kann eingestellt werden, in welcher Sprache die Displaytexte angezeigt wer-
den sollen.
MFA-Daten
Hier können einige Anzeigen der Multifunktionsanzeige aus- bzw. eingeschaltet
werden.
Komfort
Hier können die folgenden Funktionen ein-, ausgeschaltet oder eingestellt wer-
den:
Regenschließ.
DWA-Quitt.
Zentralverrieg.
Fensterbed.
Spiegelabsen.
auf Seite 28.
Ein- / Ausschalten der Funktion des automatischen
Verschließens der Fenster und des Schiebe-/Ausstell-
dachs bei Regen bei einem verriegelten Fahrzeug
Wenn es nicht regnet und die Funktion eingestellt ist,
dann werden die Fenster einschließlich des Schiebe-/
Ausstelldachs automatisch nach ca. 12 Stunden ge-
schlossen.
Ein- / Ausschalten der akustischen Signalisierung bei
der Aktivierung der Diebstahlwarnanlage. Weitere In-
formationen
» Seite
40, Diebstahlwarnanlage.
Ein- / Ausschalten der Funktion der Einzeltürentriege-
lung und der automatischen Verriegelung. Weitere In-
formationen
» Seite
37, Individuelle Einstellungen.
Hier kann die Komfortbedienung nur für das Fahrer-
fenster oder für alle Fenster eingestellt werden. Weite-
re Informationen
» Seite
45, Fenster-Komfortbedie-
nung.
Ein- / Ausschalten der Funktion der Spiegelabsenkung
auf der Beifahrerseite beim Einlegen des Rückwärts-
gangs
b)
. Weitere Informationen
» Seite
spiegel anklappen.
Informationssystem
.
a)
61, Beifahrer-
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis