Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blink- Und Fernlicht; Automatische Fahrlichtsteuerung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blink- und Fernlicht

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 48.
Bedienungshebelstellungen
» Abb.
Blinklicht rechts  einschalten
A
Blinklicht links  einschalten
B
Fernlicht (gefederte Stellung)  einschalten
C
Fernlicht ausschalten bzw. Lichthupe (gefederte Stellung)  einschalten
D
Mit dem Bedienungshebel wird auch das Parklicht bedient
Fernlicht
Das Fernlicht kann nur bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet werden.
Bei eingeschaltetem Fernlicht oder eingeschalteter Lichthupe leuchtet im Kombi-
Instrument die Kontrollleuchte .
Blinklicht
Bei eingeschaltetem Blinklicht links bzw. rechts blinkt im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
bzw. .
Das Blinklicht wird noch vor dem oberen bzw. unteren Druckpunkt eingeschaltet.
Dies ist bei einigen Fahrmanövern vorteilhaft. Z. B. beim Fahrspurwechsel den Be-
dienungshebel vor dem jeweiligen Druckpunkt halten.
Das Blinklicht schaltet sich nach Durchfahren einer Kurve oder nach Abbiegen au-
tomatisch aus.
Fällt eine Glühlampe der Blinkanlage aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt
so schnell.
50
Bedienung
Abb. 26
Bedienungshebel: Blink- und
Fernlichtbedienung
26.
» Seite
54.
„Komfortblinken"
Möchte man nur dreimal blinken, den Hebel kurz bis zum oberen bzw. unteren
Druckpunkt drücken und wieder loslassen.
Das „Komfortblinken" kann über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Komfort-
blink. aktiviert bzw. deaktiviert werden
ACHTUNG
Das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur dann einschalten, wenn dadurch die an-
deren Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Hinweis
Die Lichthupe kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.

Automatische Fahrlichtsteuerung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 48.
Ist der Lichtschalter in der Stellung 
Abblendlicht bzw. die Kennzeichenleuchte automatisch ein bzw. aus.
Das Licht wird aufgrund von Angaben geregelt, die vom unter der Frontscheibe im
Halter des Innenspiegels angebrachten Sensor erfasst werden.
Ist der Lichtschalter in der Stellung , leuchtet das Symbol  neben dem
Lichtschalter. Wird das Licht automatisch eingeschaltet, leuchtet auch das Symbol
 neben dem Lichtschalter.
» Seite
29, Einstellungen.
Abb. 27
Lichtschalter: Stellung AUTO
» Abb.
27, schalten sich das Stand- und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis