Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Pflege; Anhänger Beladen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kugelstange rastet gleichzeitig in der Bereitschaftsstellung ein und steht so-
mit bereit, wieder in den Aufnahmeschacht eigesetzt zu werden
Die Abdeckkappe für den Aufnahmeschacht
zen
»
.
Die Abdeckkappe am hinteren Stoßfänger
in Pfeilrichtung
an die Häkchen unterhalb der Stoßfängeroberkante anset-
6
zen.
Die Kappe an der Unterkante sowie auf den beiden Seiten in Pfeilrichtung
eindrücken.
ACHTUNG
Die Kugelstange niemals frei im Gepäckraum liegen lassen. Diese könnte bei
einem plötzlichen Bremsmanöver Beschädigungen verursachen und die Si-
cherheit der Fahrzeuginsassen gefährden!
Die Kugelstange niemals bei angekuppeltem Anhänger ausbauen.
VORSICHT
Wird das Handrad nicht bis zum Anschlag gedreht, dann dreht sich dieses nach
dem Abnehmen der Kugelstange zurück, liegt an der Kugelstange an und rastet in
der Bereitschaftsstellung nicht ein. Die Kugelstange muss dann vor dem nächsten
Einbau in diese Stellung gebracht werden.
Nach dem Abbau ist der Aufnahmeschacht mit der Abdeckkappe zu verschlie-
ßen. So wird verhindert, dass Fremdkörper in den Aufnahmeschacht gelangen.
Die Kugelstange vor dem Verstauen in der Box mit dem Bordwerkzeug von Ver-
schmutzungen befreien.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Abnehmen der Kugelstange die Schutzkappe auf
den Kugelkopf zu stecken.

Betrieb und Pflege

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 160.
Den Aufnahmeschacht mit der Kappe verschließen, damit kein Schmutz eindrin-
gen kann.
164
Fahren
»
.
» Abb. 126
auf Seite 160 einset-
4
» Abb. 133
am Griff
fassen und
E
D
7
Immer bevor ein Anhänger angekuppelt wird, den Kugelkopf prüfen und ggf. mit
einem geeigneten Schmierfett behandeln.
Beim Verstauen der Kugelstange die Schutzkappe verwenden, um den Gepäck-
raum vor Verschmutzung zu schützen.
Bei Verschmutzung die Flächen des Aufnahmeschachts reinigen und mit einem
geeigneten Konservierungsmittel behandeln.
VORSICHT
Der obere Bereich des Aufnahmeschachts ist mit Schmierfett versehen. Darauf
achten, dass das Fett nicht entfernt wird.
Anhänger
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Anhänger beladen
Mit einem Anhänger fahren
Gespannstabilisierung (TSA)
Diebstahlwarnanlage
ACHTUNG
Mit dem Anhänger immer besonders vorsichtig fahren.
Anhänger beladen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Das Gespann sollte ausbalanciert sein. Dazu ist die maximal zulässige Stützlast
auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrverhalten des Ge-
spanns.
Verteilung der Zuladung
Die Zuladung im Anhänger so verteilen, dass sich schwere Gegenstände mög-
lichst nahe an der Achse befinden. Die Gegenstände gegen Verrutschen sichern.
auf Seite 164.
164
165
166
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis