Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traktionskontrolle (Asr); Bremsassistent (Hba); Berganfahrassistent (Hhc) - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Traktionskontrolle (ASR)

Lesen und beachten Sie zuerst
Die ASR verhindert das Durchdrehen der Räder der angetriebenen Achse. Die
ASR reduziert bei durchdrehenden Rädern die auf die Räder übertragene An-
triebskraft. Dadurch wird z. B. die Fahrt auf Fahrbahnen mit geringer Boden-
haftung erleichtert.
Während eines ASR-Eingriffs blinkt die Kontrollleuchte
ment.
Die Deaktivierung/Aktivierung der ASR kann ausstattungsabhängig auf eine
der folgenden Arten erfolgen.
Im Infotainment
»
Bedienungsanleitung Infotainment.
Durch Drücken der Taste 
» Abb.
Bei der Deaktivierung leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte
und im Display des Kombi-Instruments wird eine entsprechende Meldung an-
gezeigt.
Bei der Aktivierung erlischt im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte
Display des Kombi-Instruments wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Die ASR sollte normalerweise immer aktiviert sein. Es ist sinnvoll, das System
nur z. B. in den folgenden Situationen zu deaktivieren.
Das Fahren mit Schneeketten.
Das Fahren im Tiefschnee oder auf sehr lockerem Untergrund.
Das „Freischaukeln" des festgefahrenen Fahrzeugs.
102
Fahren
Abb. 115
Taste des ASR-Systems
auf Seite 101.
im Kombi-Instru-
115.
Elektronische Differenzialsperre (EDS)
Lesen und beachten Sie zuerst
Die EDS verhindert das Durchdrehen des jeweiligen Rads der angetriebenen
Achse. Die EDS bremst eines der ggf. durchdrehenden Räder ab und überträgt
die Antriebskraft auf das andere Antriebsrad. Dadurch wird die Fahrt auf Fahr-
bahnen mit unterschiedlicher Bodenhaftung unter den einzelnen Rädern der
angetriebenen Achse erleichtert.
Damit die Bremse des abgebremsten Rads nicht zu sehr erhitzt wird, schaltet
die EDS automatisch aus. Sobald die Bremse abgekühlt ist, erfolgt die erneute
automatische Aktivierung der EDS.

Bremsassistent (HBA)

Lesen und beachten Sie zuerst
Der HBA verstärkt die Bremswirkung und hilft, den Bremsweg zu verkürzen.
Der HBA wird durch die sehr schnelle Betätigung des Bremspedals ausgelöst.
Zur Erzielung des kürzest möglichen Bremswegs muss das Bremspedal fest
betätigt werden, bis das Fahrzeug zum Sillstand gekommen ist.
Nach dem Loslassen des Bremspedals wird die Funktion des HBA automatisch
ausgeschaltet.

Berganfahrassistent (HHC)

auf
Lesen und beachten Sie zuerst
Der HHC ermöglilcht es, beim Anfahren an Steigungen den Fuß vom Bremspe-
und im
dal auf das Gaspedal zu verschieben, ohne dass das Fahrzeug selbsttätig berg-
ab losrollt.
Das Fahrzeug wird durch das System noch für ungefähr 2 Sekunden nach dem
Lösen des Bremspedals abgebremst.
Der HHC ist ab einer Steigung von 5 % aktiv, wenn die Fahrertür geschlossen
ist. Der HHC ist immer nur beim Vorwärts- oder Rückwärts-Anfahren an Steig-
ungen aktiv.
auf Seite 101.
auf Seite 101.
auf Seite 101.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis