Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optical Parking Assistent (Rear View Camera) - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optical Parking Assistent (Rear view camera)

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Orientierungsstriche und überwachter Bereich
Einschalten/Ausschalten
Optical Parking Assistent (nachstehend nur als System) unterstützt den Fahrer
beim Parken und Rangieren.
Im Display des werkseitig eingebauten Navigationssystems wird der Bereich hin-
ter dem Fahrzeug zusammen mit Orientierungsstrichen angezeigt
Seite 150.
Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird durch eine Kamera überwacht
Das System arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.
Weitere Informationen zur Anzeige und Bedienung im Display
tung des Navigationssystems.
ACHTUNG
Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen. Unachtsa-
me oder unkontrollierte Verwendung des Systems kann Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen.
Die Geschwindigkeit und Fahrweise den aktuellen Sicht-, Wetter-, Fahr-
bahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
Abb. 120
Einbauort der Rückfahrkamera
150
150
» Abb. 121
auf
» Abb.
120.
»
Bedienungsanlei-
ACHTUNG (Fortsetzung)
Darauf achten, dass die Kameralinse nicht verschmutzt oder verdeckt wird,
ansonsten kann die Systemfunktion erheblich beeinträchtigt sein. Informatio-
nen zum Reinigen
» Seite
200, Kameralinse
Die Kameralinse vergrößert und verzerrt das Blickfeld im Unterschied von
der Augensicht. Objekte werden im Display verformt angezeigt.
VORSICHT
Das System kann nur bei vollständig geschlossener Gepäckraumklappe verwen-
det werden.
Einige Gegenstände, wie z. B. dünne Säulen, Maschendrahtzäune oder Gitter,
können in Bezug auf die Displayauflösung möglicherweise nicht ausreichend dar-
gestellt werden.
Es erfolgt lediglich eine zweidimensionale Displayanzeige. Deswegen können z.
B. vorstehende Gegenstände oder Fahrbahnvertiefungen aufgrund fehlender
Raumtiefe möglicherweise nicht erkannt werden.
Bei einem Aufprall bzw. Fahrzeugheckschaden kann die Kamera ggf. von der
richtigen Stellung abkommen. In diesem Fall ist das System von einem Fachbe-
trieb überprüfen zu lassen.
VORSICHT
Wir empfehlen, auf die Verwendung des Systems in den folgenden Situationen zu
verzichten.
Die Displayanzeige ist mangelhaft, z. B. bei schlechten Sichtverhältnissen oder
verschmutzter Linse.
Das Fahrzeugheck ist stark belastet (der hinter dem Fahrzeug angezeigte Be-
reich ist zu kurz).
VORSICHT
Die im Display angezeigten Objekte können näher oder eben weiter entfernt sein,
als sie erscheinen. Das ist vor allem in den folgenden Situationen der Fall.
Beim Fahren von einer waagerechten Fläche in eine Steigung oder ein Gefälle.
Beim Fahren von einer Steigung oder einem Gefälle auf eine waagerechte Flä-
che.
149
Assistenzsysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis