Hinweis
Wir empfehlen, den Einbau von Mobiltelefonen und Funkanlagen in ein Fahr-
■
zeug in einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Nicht alle Mobiltelefone, die eine Kommunikation über Bluetooth
■
sind mit einer Universal-Telefonvorbereitung GSM II bzw. GSM III kompatibel. Ob
Ihr Telefon mit einer Universal-Telefonvorbereitung GSM II bzw. GSM III kompati-
bel ist, erfahren Sie bei einem ŠKODA Partner.
®
Die Reichweite der Bluetooth
-Verbindung zur Freisprecheinrichtung ist auf
■
den Fahrzeuginnenraum beschränkt. Die Reichweite ist von örtlichen Gegeben-
heiten, wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten, und gegenseitigen Störun-
Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
Abb. 98 Multifunktionslenkrad: Bedientasten für das Telefon
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrsge-
schehen abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten für die einfache Bedienung der
Grundfunktionen des Telefons angebracht
Taste/Ein-
stellrad
Aktion
» Abb. 98
Kurzes Drücken
1
Nach oben drehen
1
Nach unten drehen
1
106
Bedienung
®
ermöglichen,
» Abb.
98.
Stummschaltung (MUTE )
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
gen mit anderen Geräten abhängig. Befindet sich Ihr Telefon z. B. in einer Jacken-
tasche, kann dies zu Schwierigkeiten beim Herstellen der Verbindung mit der
Freisprecheinrichtung oder der Datenübertragung führen.
Dies gilt allerdings nur, wenn Ihr Fahrzeug werkseitig mit der Universal-Telefon-
vorbereitung ausgestattet ist.
Die Tasten bedienen die Funktionen für die Betriebsart, in der sich das Telefon
gerade befindet.
Ist das Standlicht eingeschaltet, sind auch die Tasten am Multifunktionslenkrad
beleuchtet.
Funktion