Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12-Volt-Steckdose - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aschenbecher an der niedrigen Mittelkonsole einsetzen
Den Aschenbecher in die Konsole setzen und eindrücken.
Aschenbecher an der hohen Mittelkonsole öffnen
Auf den oberen Teil des Aschenbecherdeckels im Bereich
Aschenbechereinsatz an der hohen Mittelkonsole herausnehmen
Den Aschenbecherdeckel vorsichtig bis zum Anschlag nach unten drücken.
Den Aschenbechereinsatz im Bereich der Pfeile fassen
nehmen.
Aschenbechereinsatz an der hohen Mittelkonsole einsetzen
Den Aschenbechereinsatz in die Aufnahme setzen und eindrücken.
ACHTUNG
Niemals brennbare Gegenstände in den Aschenbecher stecken - es besteht
Brandgefahr!
VORSICHT
Beim Herausnehmen den Aschenbecher vorn nicht vorn am Deckel halten - es
besteht Abbruchgefahr.
Vor dem Vorklappen des hinteren mittleren Sitzes muss der Aschenbecher im
hinteren Teil der Mittelkonsole verschlossen sein - es besteht die Beschädigungs-
gefahr des Aschenbechers.

12-Volt-Steckdose

Abb. 64 12-Volt-Steckdose: in der Mittelkonsole vorn / im Gepäckraum
Übersicht der 12-Volt-Steckdosen
» Abb. 63
drücken.
C
In der Mittelkonsole vorn
Im Gepäckraum
Verwendung der 12-Volt-Steckdose
» Abb. 63
und heraus-
Die Abdeckung der Steckdose abnehmen
Steckdose aufklappen
Den Stecker des elektrischen Verbrauchers in die Steckdose stecken.
Die 12-Volt-Steckdosen und daran angeschlossene Geräte können auch bei aus-
geschalteter Zündung bzw. auch bei abgezogenem Zündschlüssel verwendet
werden
Weitere Hinweise
derungen.
Unsachgemäße Verwendung der Steckdosen und des elektrischen Zubehörs
kann Feuer, Verbrennungen und andere schwere Verletzungen verursachen.
Niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen.
Wenn das angeschlossene elektrische Gerät zu warm wird, dann dieses so-
fort abschalten und die Netzverbindung trennen.
Die Steckdose kann nur für den Anschluss von freigegebenem elektrischem Zu-
behör mit einer Gesamtleistungsaufnahme von bis zu 120 Watt verwendet wer-
den.
Niemals die maximale Leistungsaufnahme überschreiten, ansonsten kann die
elektrische Anlage des Fahrzeugs beschädigt werden.
Bei stehendem Motor und eingeschalteten Verbrauchern entlädt sich die Fahr-
zeugbatterie!
Zur Vermeidung von Beschädigungen an den Steckdosen nur passende Stecker
verwenden.
Nur das Zubehör verwenden, das nach den jeweils geltenden Richtlinien hin-
sichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit geprüft ist.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 74.
» Abb. 64
- .
» Abb. 64
- .
» Abb. 64
- .
»
.
» Seite
192, Servicearbeiten, Anpassungen und technische Än-
ACHTUNG
VORSICHT
» Abb. 64
-  bzw. die Abdeckung der
Sitze und praktische Ausstattung
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis