Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Und Beachten Sie Zuerst Die Einleitenden Informationen Und Sicherheitshinweise; Tür Offen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Wenn die Kontrollleuchte
zusammen mit der Kontrollleuchte
te
19,
Antiblockiersystem (ABS) aufleuchtet,
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Eine Störung an der Bremsanlage kann beim Bremsen den Bremsweg des
Fahrzeugs verlängern - es besteht Unfallgefahr!
Gurtwarnleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung, als Erinne-
rung, dass der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt anlegt.
Die Kontrollleuchte
erlischt, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheits-
gurt angelegt hat.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat und die
Fahrzeuggeschwindigkeit höher als 20 km/h ist, blinkt die Kontrollleuchte
es ertönt gleichzeitig ein akustisches Warnsignal.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt während der nächsten
90 Sekunden nicht anlegt, wird der Warnton abgeschaltet und die Kontrollleuchte
leuchtet dauerhaft.
Weitere Informationen
» Seite
172, Sicherheitsgurte.
Generator
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Wenn die Kontrollleuchte
bei laufendem Motor leuchtet, dann wird die Fahr-
zeugbatterie nicht geladen.
Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen. Die elektrische
Anlage des Fahrzeugs ist prüfen zu lassen.
16
Bedienung
» Sei-
die Fahrt nicht fortsetzen!
und
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahr-
zeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
dreieck ist in der vorgeschriebenen Entfernung aufzustellen - dabei sind die
nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
VORSICHT
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte
te
(Kühlsystemstörung) aufleuchten,
len - es besteht die Gefahr eines Motorschadens! Die Hilfe eines Fachbetriebs in
Anspruch nehmen.
Tür offen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn eine oder mehrere Türen offen sind.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auch bei ausgeschalteter Zündung. Die Kontroll-
leuchte leuchtet max. 5 Minuten lang.
Bei Fahrzeugen mit MAXI DOT-Display wird diese Kontrollleuchte durch ein Fahr-
zeug-Symbol im Display ersetzt
» Seite
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahr-
zeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
dreieck ist in der vorgeschriebenen Entfernung aufzustellen - dabei sind die
nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
» Seite
53. Das Warn-
noch die Kontrollleuch-
nicht weiterfahren! Den Motor abstel-
25.
» Seite
53. Das Warn-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis