Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonnummer eingeben
Die Telefonnummer kann als kontinuierliche Reihe nacheinander gesprochener
Ziffern (die ganze Nummer auf einmal) oder in Form von Ziffernblöcken (getrennt
durch kurze Pausen) eingegeben werden. Nach jeder Ziffernfolge (Trennung
durch kurze Sprechpause) werden alle bis jetzt erkannten Ziffern vom System
wiederholt.
Erlaubt sind die Ziffern 0 - 9, Symbole +, , #. Das System erkennt keine zusam-
menhängenden Ziffernkombinationen, wie z. B. dreiundzwanzig, sondern nur ein-
zeln gesprochene Ziffern (zwei, drei).
Sprachbedienung einschalten - GSM II
Durch kurzes Drücken der Taste
1
Sprachbedienung ausschalten - GSM II
Wenn das System gerade eine Meldung abspielt, dann ist es notwendig, die gera-
de abgespielte Meldung durch kurzes Drücken der Taste
funktionslenkrad zu beenden.
Wenn das System einen Sprachbefehl erwartet, kann man den Dialog selbst be-
enden:
mit dem Sprachbefehl ABBRUCH;
durch kurzes Drücken der Taste
Sprachbedienung einschalten - GSM III
Der Dialog kann jederzeit durch kurzes Drücken der Taste
funktionslenkrad
begonnen werden.
1)
Sprachbedienung ausschalten - GSM III
Wenn das System gerade eine Meldung abspielt, dann ist es notwendig, die gera-
de abgespielte Meldung durch Drücken der Taste
lenkrad zu beenden.
Wenn das System einen Sprachbefehl erwartet, kann man den Dialog selbst be-
enden:
mit dem Sprachbefehl ABBRUCH;
durch kurzes Drücken der Taste
1)
Gilt nicht für Fahrzeuge mit dem Navigationssystem Columbus.
» Abb. 99
am Multifunktionslenkrad.
» Abb. 99
1
» Abb. 99
am Multifunktionslenkrad.
1
» Abb. 99
1
» Abb. 99
am Multifunktions-
1
» Abb. 99
am Multifunktionslenkrad.
1
Hinweis
Bei einem eingehenden Gespräch wird der Dialog sofort beendet.
Die Sprachbedienung ist nur bei Fahrzeugen möglich, die mit einem Multifunkti-
onslenkrad mit Telefonbedienung ausgestattet sind.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebautem Navigationssystem Columbus ist
die Sprachbedienung des Telefons nur über dieses Gerät möglich
anleitung des Navigationssystems Columbus, Kapitel Sprachbedienung des Navi-
gationssystems.
Sprachbefehle - GSM II
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 116.
am Multi-
Grundsprachbefehle
Sprachbefehl
HILFE
ANRUFEN XYZ
am Multi-
TELEFONBUCH
ANRUFLISTEN
NUMMER WÄHLEN
WAHLWIEDERHOLUNG
MUSIK
a)
WEITERE OPTIONEN
Aktion
Nach diesem Befehl gibt das System alle möglichen
Befehle wieder.
Mit diesem Befehl wird der Kontakt aus dem Tele-
fonbuch aufgerufen.
Nach diesem Befehl kann man sich z. B. das Telefon-
buch wiedergeben lassen, einen Spracheintrag zum
Kontakt anpassen oder löschen u. Ä.
Listen der gewählten Nummern, Anrufe in Abwesen-
heit u. Ä.
Nach diesem Befehl kann eine Telefonnummer ein-
gegeben werden, um eine Verbindung mit dem ge-
wünschten Teilnehmer herzustellen.
Nach diesem Befehl wählt das System die zuletzt
gewählte Nummer.
Wiedergabe der Musik aus dem Mobiltelefon oder ei-
nem anderen gekoppelten Gerät.
Nach diesem Befehl bietet das System weitere kon-
textabhängige Befehle an.
Kommunikation und Multimedia
»
Bedienungs-
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis