10.4. Manuelle Prüfungen nach VDE 0701-0702 oder VDE 0751
Aus dem Hauptbildschirm können die einzelnen Prüfungen / Messungen
„Prüfung nach VDE 0701-0702" oder „Prüfung nach VDE 0751" per Tastendruck aufgerufen werden.
Schutzklasse wird das Menü „Sichtkontrolle" eingeblendet. Erst nach Eingabe einer Antwort <Ok>
kann in der Prüfung fortgefahren werden. Bei der manuellen Messung kann die Reihenfolge der
einzelnen Prüfungen / Messungen beliebig gewählt werden. Jedoch ist die Reihenfolge der
einzelnen Messungen (Prüfungen) unbedingt einzuhalten (siehe Kapitel 11, „Norm-Prüfabläufe"), da
bei einer nicht bestandenen Prüfung sofort abgebrochen werden muss. Erst nach Fehlerbeseitigung
darf die Prüfung von Beginn an wiederholt werden.
Das Prüfgerät startet bei der ersten Prüfung / Messung einen Anschlusstest um zu ermitteln, ob
gefährliche Berührungsspannung anliegt, ein Prüfling angeschlossen ist und kein Kurzschluss vorliegt.
Nach positiver Prüfung wird die Messung eingeschaltet.
Bei negativem Anschlusstest (z.B. Schalter offen) wird eine Info einge-blendet.
Ein erneuter Anschlusstest erfolgt erst, wenn das Menü „Sicht-kontrolle" nochmals durchlaufen
wurde! Die Prüfdauer wird durch die Zeit zwischen den Betätigungen der Taste <Start>/ <Stopp>
bestimmt. Als Ausnahme gilt die Messung mit 10A des Schutzleiterwiderstandes, hier ist die
Einschaltzeit aus thermischen Gründen automatisch auf 5 Sekunden begrenzt.
Durch Betätigen einer <Pausen-Taste> wird die Messaufnahme unter-brochen und es kann z.B. die
Prüfleitung mit der Abgreifklemme oder Prüfspitze an eine andere Messstelle kontaktiert werden
ohne dass es zu einer Fehlmessung/ Anzeige kommt.
Achtung! Durch betätigen der Taste <Pause> wird die Messung angehalten, während der
Pause bleibt die Prüfsteckdose unter Spannung!
Ein fehlerhafter Messwert kann durch die Taste <Reset> gelöscht werden. Durch Betätigung der
Taste <Setup> gelangt man in das Setup-Formular. Über dieses Formular können alle
Geräteeinstellungen vorgenommen werden, siehe Kapitel 7 „Inbetriebnahme / Setup" .
Eine Hilfefunktion kann über die Taste <Info> aufgerufen werden.
10.4.1. Geräte mit PE (SK I)
Schutzklasse I: Geräte mit Schutzleiteranschluss.
Menü, VDE 0701-0702 SK I
40
→
Menü, VDE 0751 SK I
Nach Eingabe der