EquiTest HT5071 HT-Instruments 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN 1.1. VORWORT Das HT5071 entspricht den Sicherheitsstandards EN61557 und EN 61010-1 bezüglich elektronischer Messgeräte. WARNUNG: Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der des Gerätes, wird Ihnen empfohlen , die Vorgehensweisen zu befolgen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind und alle Notizen sorgfältig zu lesen, vor denen das Symbol...
EquiTest HT5071 HT-Instruments Halten Sie sich bitte an die üblichen Sicherheitsnormen, die zum Ziel haben: Den Schutz vor gefährlichen Strömen Den Schutz des Instrumentes vor unkorrekter Handhabung. Nur das, mit dem Gerät mitgelieferte Zubehör, garantiert die Vereinbarkeit mit den Sicherheitsnormen.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 1.4. NACH DER VERWENDUNG Nach Gebrauch, machen Sie das Instrument durch Drücken auf ON/OFF - einige Sekunden lang - aus. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit unbenutzt bleibt. Befolgen Sie bitte die Lagerungsanweisung.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 3. VORBEREITUNG VOR INBETRIEBNAHME 3.1. EINGANGS- KONTROLLE Dieses Instrument ist vor Auslieferung mechanisch und elektrisch überprüft worden. Es wurde alle Vorsorge getroffen, um sicherzustellen, dass Sie das Instrument unter sicheren Bedingungen erreicht. Es wird Ihnen jedoch empfohlen, einen Schnelltest durchzuführen, um irgendeinen...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 3.3. KALIBRATION Das Instrument erfüllt die technischen Spezifikationen, die in diesem Handbuch angegeben werden. Die Einhaltung der Spezifikationen wird ein Jahr lang garantiert. 3.4. LAGERUNG Um die Genauigkeit der Messungen , nach einer Lagerungs- Periode unter extremen Umweltbedingungen, zu gewährleisten, warten Sie eine erforderliche Zeitspanne, bis das...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 4.2. BESCHREIBUNG DER TASTEN Multi-Funktionstasten. ON/OFF und Taste für Hintergrundbeleuchtung. Drücken Sie Sie wenige ON / OFF Sekunden, um das Instrument auszuschalten, drücken Sie Sie kurz, um die Hintergrundbeleuchtungsfunktion zu aktivieren. START Diese Taste startet (und stoppt).die Messung.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 4.3. BESCHREIBUNG DER ANZEIGE Die Anzeige ist ein Grafikmodul mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixel. Die erste Zeile des Displays zeigt Datum und Zeit. In der rechten oberen Ecke der Anzeige können Sie immer den Batteriestandsanzeiger sehen und, wenn das externe Netzkabel angeschlossen ist, das entsprechende Symbol 17.02.06...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 5. EINSTELLUNGEN ZU BEGINN Beim Drücken der MENÜ Taste wird der folgende Bildschirm angezeigt: MENU GENERAL SAFETY SPEICHER KONTRAST DATUM SPRACHE 5.1. KONTRAST EINSTELLUNG Durch Drücken der Multifunktionstasten F1 und F2, stellen Sie den Cursor auf KONTRAST und bestätigen dies durch Drücken der ENTER Taste.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6. MESSFUNKTIONEN 6.1. LOW: NIEDEROHMMESSUNG mit 200mA Prüfstrom Die Messung wird entsprechend EN 61557-4 und VDE 0413 Teil 4 durchgeführt. WARNUNG: Vor dem Ausführen der Durchgangsprüfung stellen Sie sicher, dass an den Enden der zu prüfenden Leiter keine Spannung anliegt.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.1.1. Kalibrierung der Messleitungen ("CAL" Modus) 1. Verbinden Sie die schwarze und blaue Messleitung mit den B1 und B4 Eingangsbuchsen entsprechend. Verbindung der Instrumentenanschlüsse während des Kalibriervorgangs. 2. Wenn die, mit dem Instrument gelieferten Prüfschnüre für die Messung nicht lang genug sind, können Sie die Kabel verlängern.
EquiTest HT5071 HT-Instruments Messleitungen: Achten Sie immer vor jeder Messung darauf, dass sich die Kalibration auf die verwendeten Kabel bezieht. Während einer Durchgangsprüfung, Kalibrationsfreie Widerstandswert (das Widerstandswert abzüglich des Kalibrations-Offsetwertes) negativ ist, wird das Symbols angezeigt. Wahrscheinlich ist der, im Gerätespeicher abgelegte, Kalibrationswiderstandswert...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.1.2. Messablauf 1. Wählen Sie den gewünschten Modus mittels der F1 Taste. 2. Verbinden Sie die schwarzen und blauen Prüfschnüre mit den B1 und B4 Buchsen entsprechend. Verbindung der Prüfschnüre während der LOW Prüfung 3. Wenn die, mit dem Instrument gelieferten Prüfschnüre für die Messung nicht lang genug sind, können Sie die Kabel verlängern.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.1.3. Ergebnisse des " AUTO "-Modus Am Testende, wenn der Mittelwert LOW 02.08.14 Widerstandes (Ravg) Widerstandsmittelwert Ravg kleiner ist als 5 ist, sendet Instrument 1.05 aus, Widerstandswerte und Doppeltonsignal korrespondierender positive Prüfstrom anzeigt, Testergebnis 1.07 1.03...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.1.5. "AUTO", RT+", "RT-" Fehlerfälle Wenn das Instrument LOW 02.08.14 feststellt, dass der -.-- externe Stromversor- gungsadapter mit dem Trennen Sie das externe Instrument verbunden Netzkabel vom Netz --- --- ist, wird es die an der...
Seite 20
EquiTest HT5071 HT-Instruments Wenn der Widerstandswert höher als LOW 02.08.14 5 Widerstandswert größer ist als 5 (aber niedriger als 99.9) gibt 5.17 das Instrument ein langes Tonsignal ab Prüfstrom 5.17 5.17 und zeigt einen 209mA 209mA Bildschirm ähnlich dem nebenan.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2. LOOP/RA NETZ-&SCHLEIFENMPEDANZ Z KURZSCHLUSSSTROM I , DREHFELD Drehen Sie den Schalter in die LOOP/Ra Stellung. Die F1 Taste erlaubt die Auswahl einer der folgenden Mess-Modi: Modus"P-N" (das Instrument misst den NETZIMPEDANZ Z zwischen der Phase und den Neutralleitern und berechnet den voraussichtlichen Kurzschlussstrom Ik von Phase zu Neutralleiter).
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2.1. Messablauf und Ergebnisse des "P-N" Modus 1. Wählen Sie den P-N Modus mittels der F1 Taste. 2. Verbinden Sie die schwarzen, grünen und blauen Stecker des dreipoligen Schukosteckerkabels oder die einzelnen Messleitungen mit den entsprechenden Eingangsbuchsen B1, B3, B4 des Instrumentes Instrumenten- Beschaltung für P-N Test...
Seite 23
EquiTest HT5071 HT-Instruments Formel zur Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes: wobei U = Nominalwert der Spannung von Phase zu Neutralleiter 150 127 wenn V meas 250 230 wenn 150V< V meas Dieses Ergebnis kann durch zweimaliges Drücken der SAVE Taste gespeichert werden.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2.2. Zpp, Messablauf und Ergebnisse des "P-P" Modus 1. Wählen Sie den P-P Modus mittels der F1 Taste. 2. Verbinden Sie die schwarzen, grünen und blauen Stecker des dreipoligen Schukosteckerkabels oder die einzelnen Messleitungen mit den entsprechenden Eingangsbuchsen B1, B3, B4 des Instrumentes Instrumenten- Beschaltung für den P-P Test in einem...
Seite 25
EquiTest HT5071 HT-Instruments Formel zur Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes: 150 wobei U = Phase zu Phase Spannung 127 wenn V meas 260 230 wenn 150V< V meas 400 wenn V > 260 meas Dieses Ergebnis kann durch zweimaliges Drücken der SAVE Taste gespeichert werden.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2.3. Zpe, Messablauf und Ergebnisse des "P-PE" Modus 1. Wählen Sie den P-PE Modus mittels der F1 Taste. 2. Verbinden Sie die schwarzen, grünen und blauen Stecker des dreipoligen Schukosteckerkabels oder der einzelnen Messleitungen mit den entsprechenden Eingangsbuchsen B1, B3, B4 des Instrumentes.
Seite 27
EquiTest HT5071 HT-Instruments Am Ende des Tests gibt Instrument Wert des Phase zu Erde Doppeltonsignal LOOP 02.08.14 Widerstands ausgedrückt in damit anzeigend, dass . die Prüfung korrekt 1.07 abgeschlossen wurde Wert des voraussichtlichen 215A und zeigt die Werte Kurzschlussstromes nebenan.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2.4. Messablauf "R " (Schleifenwiderstandsmessung ohne RCD Auslösung) 1. Wählen Sie den R Modus mittels der F1 Taste. 2. Verbinden Sie die schwarzen, grünen und blauen Stecker des dreipoligen Schukosteckerkabels oder die 3 einzelnen Messleitungen mit den entsprechenden Eingangsbuchsen B1, B3, B4 des Instrumentes.
Seite 29
EquiTest HT5071 HT-Instruments Am Ende des Tests gibt das Instrument ein Doppeltonsignal ab, Schleifenwiderstand LOOP 02.08.14 ausgedrückt in . damit anzeigend, dass die Prüfung korrekt Voraussichtlicher abgeschlossen wurde 115A und zeigt die Werte Kurzschlussstrom Ik berechnet entsprechend der nebenan.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2.5. Messungsablauf und Ergebnisse " " Modus 1. Wählen Sie den Modus mittels der F1 Taste. 2. Verbinden Sie die schwarzen, grünen und blauen Stecker des dreipoligen Schukosteckerkabels oder die der einzelnen Messkabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen B1, B2, B3 des Instrumentes.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.2.6. LOOP Fehlerfälle Wenn das Instrument LOOP 02.08.14 feststellt, dass der externe Stromver- sorgungsadapter mit ---A Entfernen Sie das externe dem Instrument Stromversorgungskabel vom Messgerät. verbunden ist, wird es FRQ=50.0HZ VP-N=231V VP-PE=230V die an der Seite...
Seite 32
EquiTest HT5071 HT-Instruments Dieser Schirm wird LOOP 02.08.14 angezeigt, wenn Phasenleiter - - - Neutralleiter vertauscht ---A wurde. Instrument führt FRQ=50.0HZ Test nicht aus. VP-N=231V VP-PE= Drehen Phase und Neutralleiter CHANGE P-N Schukostecker um oder Leiter sind vertauscht.
Seite 33
EquiTest HT5071 HT-Instruments Wenn eine Berührungs- LOOP 02.08.14 spannung U höher als der gewählte - - - Grenzwert (U ) erkannt ---A wurde unterbricht das Instrument den Test FRQ=50.0HZ und gibt ein langes Meldung “Ut”: VP-N= Vp-PE= Tonsignal am Ende des...
Seite 34
EquiTest HT5071 HT-Instruments Bei Anwendung LOOP 02.08.14 " " Modus, wenn eine Phase Phase - - - Spannung niedriger ist 100V, zeigt Instrument den Schirm FRQ =50.0HZ VR-S=391V VS-T= VT-R= an der Seite. LOW Spannung T Phasen "T“ Spannung ist PHASE ROTATION ...
Seite 35
EquiTest HT5071 HT-Instruments Führt das Instrument im Meldung ">199.9" LOOP 02.08.14 bedeutet, dass Modus P-P, P-N Modus gemessene Widerstand den Test aus und >199.9 höher ist, als der maximal erkennt einen messbare. ---A Widerstand bis höher als 199.9, wird der FRQ =50.0HZ...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.3. LOW 10A / DURCHGANGSPRÜFUNG MIT 10A PRÜFSTROM Die Messung erfolgt gemäß der EN60439-1. Die Messung wird mit Hilfe der 4 Leiter Messmethode durchgeführt. Somit wird das Messergebnis nicht durch die Länge der verwendeten Messleitungspaare beeinflusst, da diese Messmethode automatisch den Widerstand der verwendeten Messleitungen ermittelt und berücksichtigt.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.3.1. Messung 1. Stellen Sie den Drehschalter in die LOW 10A Position. 2. Verbinden Sie die beiden Messleitungspaare mit den Eingangsbuchsen B1, B2, B3, B4 gemäß nachfolgendem Bild: 1.3A 230V~ 50Hz Anschluss der Messleitungen beim LOW10A Test.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.4. LOW 10AE204 DURCHGANGSPRÜFUNG 10A NACH EN60204-1 Die Messung erfolgt gemäß der IEC/EN60204-1:2006, wonach das Messergebnis mit der Leitungslänge, dem Querschnitt sowie dem verwendeten Leitermaterial übereinstimmen muss. Das Messgerät ermittelt anhand der eingestellten Leiterparameter den max. zulässigen Grenzwert des Widerstandes anhand nachfolgender Gleichung: Rlim ...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 6.4.1. Messmodus "LOW10AE204" 1. Stellen Sie den Drehschalter in die LOW 10A Position 2. Verbinden Sie die beiden Messleitungspaare mit den Eingangsbuchsen B1, B2, B3, B4 gemäß nachfolgendem Bild: 3. Wählen Sie die Länge des zu messenden PE Leiters im Bereich von 0.1m999.9m durch Drücken der F1 und F2 Taste...
Seite 41
EquiTest HT5071 HT-Instruments ACHTUNG: Entfernen Sie die Messleitungen NIE vom Prüfschaltkreis, wenn die Meldung " MEASURING " (MESSEN) angezeigt wird. Am Ende des Tests gibt LOW10A 02.08.14 Gemessener Widerstand Instrument Doppeltonsignal anzeigend, dass 0.071 Prüfung korrekt abgesch- lossen wurde und zeigt 13.2A...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 7. INSTRUMENTEN SPEICHER Beim Drücken der MENU Taste erscheint folgender Schirm: MENU GENERAL SAFETY TEST MEMORY RESET CONTRAST DATE&TIME LANGUAGE 7.1. SPEICHER (SAFETY TEST MEMORY) Die Auswahl dieses-SPEICHER-Feldes und das Drücken von ENTER bringt folgenden...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 8. VERBINDUNG DES INSTRUMENTES MIT EINEM PC Um das Instrument mit einem PC zu verbinden, müssen Sie das mit dem Instrument mitgelieferte optische USB Kabel vom Modell C2006, mit dem USB PC Port verbinden. Die verfügbaren Übertragungsgeschwindigkeiten (-Raten) sind folgende: 9600, 19200, 57600 (Werkseinstellung) Der Wert der Übertragungsgeschwindigkeit (Baud Rate) wird im Eröffnungssbildschirm...
Seite 45
EquiTest HT5071 HT-Instruments 5. Wählen Sie aus der Geräteliste das EquiTest HT5071 aus 6. Wählen Sie den Button Autotest oder die Schnittstelle aus 7. Wählen Sie nun den Befehl „Daten herunterladen“ 8. Für weitere Details bedienen Sie sich bitte der Software Bedienungsanleitung TOPVIEW.
EquiTest HT5071 HT-Instruments 9. WARTUNG 9.1. ALLGEMEINE ANWEISUNG 1. Das Messgerät das Sie gekauft haben, ist ein Präzisionsinstrument. Folgen Sie streng, den Nutzungs- und Lagerungs- Anweisungen, die in diese Handbuch angegeben sind, um irgendeinen möglichen Schaden oder eine Gefahr während der Anwendung zu vermeiden.
EquiTest HT5071 HT-Instruments TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 10.1. TECHNISCHE MERKMALE Die Genauigkeit wird angegeben als [% der Anzeige + Anzahl von Ziffern]. Sie bezieht sich auf folgende atmosphärische Bedingungen: eine Temperatur von 23°C ± 5°C mit einer relativen Feuchtigkeit < 60%. 10.1.1. Sicherheits-Prüffunktionen ...
EquiTest HT5071 HT-Instruments 10.5. ZUBEHÖR Standardzubehör Beschreibung Artikel Netzversorgungskabel für LOW10A Funktion C5700 Schukostecker mit 3 Leitern und Sicherheitsbanenstecker C2033X 2 Messleitungspaare mit je 2,5m Länge für 10A Durchgangsmessungen C7000 Set mit 3 Messleitungen (2m), 3 Krokodilklemmen , 1 Prüfspitze...
EquiTest HT5071 HT-Instruments SERVICE 11.1. GARANTIE-BEDINGUNGEN Für dieses Instrument wird bezüglich jeden Material- und Herstellungsfehlers, gemäß den allgemeinen Verkaufs-Bestimmungen –Bedingungen Garantie übernommen. Während der Garantiezeit werden alle defekten Teile ersetzt, wobei sich jedoch der Hersteller das Wahl-Recht eine Reparatur - oder Austausch des Produkts vorzunehmen- vorbehält.
EquiTest HT5071 HT-Instruments ANHANG 1 – ANGEZEIGTE MELDUNGEN Ratschläge Meldung Beschreibung CLEAR ALL? (Enter) Der Bediener versucht alle eingeleiteten Aufzeichnungen Drücken Sie ESC um nicht den gesamten zu löschen Speicher zu löschen, Drücken Sie ENTER zur Bestätigung des Löschens.