Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfabläufe Erstellen/Ändern - HT Instruments MultiTest HT700+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.2. Prüfabläufe erstellen/ändern
Über das Menü <Experteneinstellung> können Benutzer-Prüfabläufe erstellt, geändert oder gelöscht
werden. Bereits vorhandene Benutzer-Prüfabläufe lassen sich kopieren, verändern und unter einem
neuem Namen speichern. Benutzer-Prüfabläufe werden auf der SD-Karte gespeichert.
Die werksseitig vorgefertigten Prüfabläufe sind nicht veränderbar!
Werden die Grenzwerte in einem Benutzer-Prüfablauf geändert, so sind die geänderten
Grenzwerte dauerhaft für den Benutzerprüfablauf gültig und stehen für Automatikprüfungen zur
Verfügung.
Alle selbst erstellten Prüfabläufe sind später nach Bedarf korrigierbar.
Aus dem Eröffnungsmenü die Tasten <Setup> / <Experteneinstellung> drücken und es wird das Menü
für die Passworteingabe eingeblendet. <Prüfabläufe> auswählen. Die entsprechende <VDE Norm...>
wählen! Den Gerätetyp ( <Geräte mit PE (SKI)>, <Geräte ohne PE (SKII)>, <SELV (SKIII)> ) auswählen.
Im Listenfeld sind alle vorgefertigten und Benutzer-Prüfabläufe aufgelistet. Beim Prüfablauf kopieren,
ändern oder löschen muss der jeweilige Prüfablauf markiert (blau hinterlegt) sein!
1. Neuen Prüfablauf erstellen:
Nach Betätigen der Taste <Neuer Prüfablauf> muss im oberen Feld ein Name eingegeben werden.
Gegebenenfalls ist eine Voreinstellung durch die Taste <<--> zu korrigieren oder durch <Clear> zu
löschen
Im Hauptfeld die gewünschten Prüf-Parameter wählen / eingeben. Durch die Taste
<Grenzwerte> werden die Grenzwerte geändert (siehe Kapitel 7.2, „Grenzwerte") . Nach
<Zurück> im Menü „Setup Prüfablauf" ist die Taste <Speichern> / <Ja> zu betätigen und ein
neuer Prüfablauf ist im Listenfeld registriert.
Durch Betätigen der Taste <Zurück> erfolgt die Rückschaltung bis zum Eröffnungsmenü.
2. Prüfablauf kopieren
Den zu kopierenden Prüfablauf auswählen, dann <Prüfablauf kopieren> betätigen. Das weitere
Vorgehen ist analog zur Erstellung eines neuen Prüfablaufs.
3. Prüfablauf ändern
Den zu ändernden Prüfablauf auswählen, dann <Prüfablauf ändern> betätigen. Das weitere
Vorgehen ist analog zur Erstellung eines neuen Prüfablaufs. Beim <Prüfablauf ändern> wird beim
Speichervorgang darauf hingewiesen, dass der Datensatz bereits existiert und nachgefragt, ob
überschrieben werden soll (<Ja> / <Nein>).
MultiTest HT700+
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis