25.3. Erstmaliger Start
Damit die Software arbeiten kann, wird eine Datenbank benötigt. Nach dem erstmaligen Start oder
falls die Datenbank nicht gefunden werden kann, erscheint folgender Dialog
Hier können Sie eine neue Datenbank erzeugen oder eine bereits vorhandene Datenbank wählen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Version von der Software HT-Multi zu registrieren. Als
registrierter Benutzer werden Sie schneller über Updates informiert.
25.3.1. Neue Datenbank erzeugen
Wenn Sie eine neue Datenbank erzeugen, erscheint ein Windows Speichern Dialog, in dem Sie
angeben müssen, wo die Datenbank liegt.
Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis und geben Sie einen Namen für die Datenbank an.
Hinweis: Wenn Sie den Gerätetester MultiTest HT700+ mit dem PC verbunden haben, können Sie die
Datenbank auch direkt auf der SD-Karte des MultiTest HT700+ anlegen. Der MultiTest HT700+ bindet
sich dabei als Laufwerk in Ihrem PC ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Laufwerk mit einem Wechseldatenträger sicher entfernen müssen,
bevor Sie das Laufwerk von Windows trennen.
88