Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rfid-Leser (Option) - HT Instruments MultiTest HT700+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Complete:
>:
2. Complete:
End Configuration:
Save Parameters:
Test-ID.: 000018
Der Barcodeleser sucht im Gerätetester MultiTest HT700+ den Prüfling „000018". Ist die gelesene
Barcode-Id in der Datenbank unter dem ausgewähltem Kunden nicht vorhanden, wird „Dieser
Prüfling ist nicht vorhanden, soll er angelegt werden?" angezeigt, wählen sie <JA> um den Prüfling
neu in der Datenbank anzulegen.

17. RFID-Leser (Option)

RFID ist ein Verfahren zur automatischen und elektronischen Identifizierung von Objekten über Funk.
Die Daten können zur Identifikation des Objekts drahtlos über einen Funkfrequenzkanal ausgelesen
werden. Ein gekennzeichnetes Objekt sendet seine Daten nur dann, wenn das Lesegerät den
Transponder abruft. Ein RFID-System besteht aus zwei Komponenten, einem Transponder und einem
Lesegerät. Der Transponder – im Folgenden als „Tag" bezeichnet – ist der eigentliche Datenträger.
Er kann kontaktlos über Funktechnologie ausgelesen und wieder beschrieben werden. Auf dem Tag
sind Daten über den Tag und das verbundene Objekt gespeichert. Das Erfassungsgerät besteht aus
einer Schreib-/Leseeinheit mit Antenne. Das Lesegerät liest Daten vom Tag und schreibt Daten zum
Tag. Das Lesegerät ist mit einer USB 2.0 Schnittstelle ausgestattet, um die empfangenen Daten an
den Gerätetester MultiTest HT700+ weiter zu leiten.
Bei der Montage der Tags ist zu beachten, das metallische Oberflächen die Funkverbindung sehr
stark beeinflussen. Eine direkte Montage auf Metall oder in einem Metallgehäuse sollte vermieden
werden. Bei Datenaustausch zwischen Leser und Transponder ist kein direkter Kontakt (auch kein
Sichtkontakt) notwendig. Barcode Etiketten können durch RFID-Transponder getauscht werden. Das
Gerät kommuniziert mit passiven 13,56 MHz HF-Transpondern. Durch Drücken eines Knopfs wird das
Lesen gestartet. Wird ein Transponder identifiziert wird dies durch einen hörbares Signal bestätigt.
Eine Konfiguration des RFID Lesers ist nicht notwendig.
Bei Anschluss des RFID-Leser, zuerst den Gerätetester MultiTest HT700+ ausschalten. Nicht im
laufenden Betrieb den RFID-Leser entfernen /einstecken. Gerät immer zuerst ausschalten!
Bei Fehlern bitte Gerätetester ausschalten. RFID-Leser entfernen und wieder anschließen,
Gerätetester einschalten.



 
 

MultiTest HT700+
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis