10.5. RPE - Schutzleiterwiderstand
Die Messung wird durch Anschließen der Prüfleitung (Sonde) mit der Abgreifklemme an berührbare
Metallteile des Prüflings (Schutzklasse I) und dem Schutzkontakt des Netzsteckers durchgeführt (siehe
auch Bildschirmanzeige!). Im Startmenü/ Eröffnungsmenü die entsprechende <VDE-Norm...> und
danach <Schutzklasse> wählen. Im Menü „Prüfung nach VDE .... (SK .)", die Taste <RPE> betätigen.
Messbeginn durch Betätigen der Taste <Start>.
Der Prüfstrom 200mA oder 10A ist einstellbar. Es werden die Grenzwerte nach VDE 0701-0702 oder
nach VDE 0751-1 berücksichtigt.
Durch Tastenbetätigung <+-> wird umgepolt gemessen. Beendigung oder Abbruch der Messung
durch Taste <Stopp>, Messpause durch Taste <Pause>/ <Weiter>, Löschen des Messwertes durch
Taste <Reset>.
Achtung! Durch betätigen der Taste <Pause> wird die Messung angehalten, während der
Pause bleibt die Prüfsteckdose unter Spannung!
Wird ein Prüfstrom von 10A vorgewählt, entfällt die Möglichkeit der Umpolung, da mit einem
Wechselstrom geprüft wird. Zudem wird bei Betätigung der Taste <Pause> auch die Prüfspannung
abgeschaltet.
Neben dem schlechtesten Messergebnis (Messwert) wird das Gesamter-gebnis z.B. „Gut" im grünen
Feld und „Schlecht" im roten Feld angezeigt.
42