Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.4.1. Menüzeile
In der Menüzeile haben Sie folgende Möglichkeiten:
Menüpunkt „Datei":
Datenbank /Neue Datenbank erzeugen:
Über diesen Menüpunkt können Sie eine neue leere Datenbank erzeugen.
Datenbank / Datenbank wählen:
Über diesen Menüpunkt können Sie die Datenbank wählen, mit der die Software arbeiten soll.
Datenbank / Datenbank speichern unter:
Über diesen Menüpunkt können Sie die aktuelle Datenbank unter einem neuen Namen
abspeichern. Die aktuelle Arbeitsdatenbank wird dabei nicht verändert. Sie erstellen lediglich
eine Sicherheitskopie der aktuellen Datenbank.
Datenbank /Datenbank zusammenführen:
Über diesen Menüpunkt können Sie zwei Datenbanken in eine gemeinsame Datenbank
zusammenfassen. Sehen Sie dazu im Kapitel 25.13 nach.
Datenbank / Datenbank reparieren:
Über diesen Menüpunkt können Sie eine Datenbank zum reparieren wählen. Sie werden
aufgefordert eine Datenbank zu wählen und erhalten eine Rückmeldung ob die Reparatur
erfolgreich war.
Datenbank / Datenbank Komprimieren:
Über diesen Menüpunkt können Sie den Speicherverbrauch einer Datenbank verkleinern, ohne
dass Datenverlust entsteht. Wählen Sie dazu einfach die Datenbank aus, die komprimiert
werden soll.
Datenbank / Datenbank schliessen:
Über diesen Menüpunkt können Sie eine geöffnete Datenbank schliessen. Die Datenbank wird
aus dem Baumdiagramm entfernt und alle geöffneten Dateifenster werden geschlossen.
Datenbank / Backup wiederherstellen:
Die Software legt verschiedene Backups an. Über diesen Menüpunkt können Sie ein Backup
wiederherstellen. Sehen Sie dazu im Kapitel 25.11.1 nach.
Erste Schritte:
Über diesen Menüpunkt erreichen Sie den im Kapitel 25.3 beschriebenen Startbildschirm.
Daten importieren.
Über diesen Menüpunkt erreichen Sie den im Kapitel 25.10 beschriebenen Importdialog.
Beenden:
Beendet das Programm
Menüpunkt „Bearbeiten":
Kopieren:
Kopiert das ausgewählte Element (Prüfling oder Kunde) in die Zwischenablage.
Einfügen:
Fügt ein Element (Prüfling oder Kunde) aus der Zwischenablage ein. Ergebnisse werden
ebenfalls kopiert
Prüflingskopie einfügen
Fügt die exakte Kopie eines Prüflings ohne die Ergebnisse zu kopieren.
Menüpunkt „Ansicht":
Kunden:
Über diesen Menüpunkt gelangen Sie zur tabellarischen Kundenansicht.
MultiTest HT700+
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis