HT-Instruments SIRIUS 87 Index: SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN ..........4 1.1. VORAUSGEHENDE ANWEISUNG .................. 4 1.2. WÄHREND DER ANWENDUNG ..................5 1.3. NACH DER VERWENDUNG .................... 5 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG................6 2.1. FUNKTIONEN........................6 2.2. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG................7 VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB..............8 3.1.
Seite 3
HT-Instruments SIRIUS 87 8.2.1. U ....................71 MWELT RBEITSBEDINGUNGEN 8.2.2. EMC............................71 8.3. ZUBEHÖR........................71 SERVICE ........................72 9.1. GARANTIEBEDINGUNGEN ................... 72 9.2. SERVICE ........................72 10. PRAKTISCHE TIPS BEI ELEKTRISCHEN PRÜFUNGEN ........73 10.1. LOWΩ: DURCHGANGSPRÜFUNG AN SCHUTZEITERN..........73 10.2. ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNG IN ELEKTRISCHEN INSTALLATIONEN (250VDC, 500VDC, 1000VDC) ..................
HT-Instruments SIRIUS 87 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards EN61557 und EN 61010-1 bezüglich elektronischer Messgeräte. WARNUNG Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der des Gerätes, wird Ihnen empfohlen , die Vorgehensweisen zu befolgen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind und alle Notizen sorgfältig zu lesen, vor denen das Symbol...
HT-Instruments SIRIUS 87 Führen keine Messungen unter Umweltbedingungen außerhalb Begrenzungen durch, die in diesem Handbuch spezifiziert sind. Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt wurden. Vor dem Verbinden der Prüfschnüre mit der Prüfschaltung, überprüfen Sie, ob die Drehschalter-Position korrekt ist.
HT-Instruments SIRIUS 87 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Lieber Kunde, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Das Instrument, das Sie gerade gekauft haben, wird Ihnen genaue und zuverlässige Messungen gewährleisten, vorausgesetzt, dass es entsprechend den Anweisungen des vorliegenden Handbuches benutzt wird. Das Instrument wurde entworfen, um den Benutzer die besten Sicherheitsbedingungen zu bieten, dank eines neuen Konzeptes, mit doppelter Isolation und der Überspannungs-Kategorie III.
HT-Instruments SIRIUS 87 2.2. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG LEGENDE: Display Funktionstasten Drehschalter Δ n FUNC DIST START STOP DISP SAVE Funktions-Taste zur Auswahl des Messmodus. FUNC DIST Taste zur Auswahl der Nennspannung, Differentialstrom Δn Δn oder Abstand, abhängig von der gewählten Messung. DIST S Taste zur Auswahl der RCD Typ (normal oder selektiv) oder zum Vergrößern des Test(-dauer)-Intervalls oder um die Ergebnisse der...
HT-Instruments SIRIUS 87 3. VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB 3.1. EINGANGS- KONTROLLE Dieses Instrument ist vor Auslieferung mechanisch und elektrisch überprüft worden. Es wurden alle Vorsorgen getroffen, um sicherzustellen, dass Sie das Instrument unter sicheren Bedingungen erreicht. Es wird Ihnen jedoch empfohlen, einen Schnelltest durchzuführen, um irgendeinen möglichen Schaden zu entdecken, der während Transportes verursacht worden sein...
HT-Instruments SIRIUS 87 3.5. WIE DIE MESSEINHEIT EINGESTELLT WERDEN KANN Es ist möglich, die Entfernungsmesseinheit (für die Erdwiderstandsmessung) einzustellen, indem Sie wie folgt vorgehen: 1. FUNC Taste gedrückt halten und das Gerät einschalten. Instrument zeigt folgenden Bildschirm. 3. Wählen Sie die gewünschte Messeinheit für die Entfernungsmessung aus Meter und Feet, die beim Drücken der S σ...
HT-Instruments SIRIUS 87 4. BESCHREIBUNG DER DREHSCHALTER-FUNKTIONEN 4.1. LOWΩ: NIEDEROHMMESSUNG (DURCHGANGSPRÜFUNG) Diese Messung wird durchgeführt mit einem Prüfstrom höher als 200mA und einer Leerlaufspannungsbereich von 4 bis 24V DC entsprechend EN 61557-4 und VDE 0413 Teil 4. WARNUNG Achten Sie vor Ausführung des Durchhangstests darauf, dass keine Spannung an den Enden der geprüften Leiter vorhanden ist.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.1.1. Modus "CAL" 1. Auswahl des Modus CAL mittels der FUNC Taste . 2. Verbinden Sie das schwarze und blaue Kabel mit den Instrumenteneingängen B1 und B4 entsprechend: Beschaltung der Instrumenteneingänge bei der Kalibration. 3. Wenn die, mit dem Instrument gelieferten, Kabel nicht lang genug für den Messzweck sind, können Sie das blaue Kabel verlängern.
HT-Instruments SIRIUS 87 KABELVERWENDUNG für den TEST Achten Sie darauf, dass vor jeder Messung eine Kalibration der Messleitungen durch- geführt wird. Sollte während eines Durchgangstests , der Wert negativ ist, werden die Symbole sowie ein blinkendes CAL angezeigt (entsprechend zum 5. Bildschirm Absatz 4.1.3).
HT-Instruments SIRIUS 87 4.1.2. Messablauf der Durchgangsprüfung am Potentialausgleichleiter Modus "AUTO", "R+TIMER", "R-TIMER" 1. Wählen Sie den gewünschten Modus mittels der FUNC Taste aus. 2. Verbinden Sie das schwarze und blaue Kabel mit den entsprechenden Instrumenteneingängen B1 und B4 .
Seite 14
HT-Instruments SIRIUS 87 4.1.2.1. Modus "AUTO" Ω Wenn am Ende der Prüfung der mittlere CAL LOW mittlere Widerstandswert Ravg Widerstandswert Ω Ravg. weniger als 5Ω ergeben sollte, gibt das Instrument zur Anzeige des positiven Testendes ein Doppeltonsignal ab und mittlere zeigt einen Bildschirm ähnlich dem...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.1.3. Anomale Fälle während der "AUTO", "R+TIMER", "R-TIMER" Tests Ω Falls am Ende der Prüfung ein Wert Nur bei Auswahl CAL LOW von Ravg oder R+ oder R- höher als R+TIMER Ω 5.75 oder R-TIMER oder gleich 5Ω, jedoch weniger als 99.9Ω...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.2. MΩ: ISOLATIONS-MESSUNG MIT 50V, 100V, 250V, 500V ODER 1000V Die Messung erfolgt gemäß EN 61557-2 und VDE 0413 Teil 2. WARNUNG Vor Durchführung des Isolationstests achten Sie darauf, dass der Prüfschaltkreis nicht aufgeladen ist und alle darauf bezogenen Lasten abgeschaltet sind.
Seite 17
HT-Instruments SIRIUS 87 4. Verbinden Instrumentenbuchsen Gegenstand, für Isolationsprüfung vorgesehen ist nachdem Sie die Prüfschaltung und alle abhängigen Verbraucher abgeschaltet haben (sehen Sie vorausgehendes Bild). Δn Mittels U wählen Sie die geeignete Prüfspannung für den Test, Δn DIST der ausgeführt werden soll (siehe Tabelle). Die auswählbaren Werte sind: •...
Seite 18
HT-Instruments SIRIUS 87 4.2.1.1. Modus "MAN" Das Instrument bewirkt das Andauern der Prüfung: Minimal 6 Sekunden im Fall, dass die Taste gedrückt wird und innerhalb von 5 Sekunden wieder los gelassen wird. Bis die Taste los gelassen wird für alle anderen Fälle.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.2.1.2. Modus "TIMER" Verwenden Sie folgende Tasten zum Setzen der Zeit für die Prüfdauer: S σ Drücken Sie diese Taste zum Vergrößern der Zeit für die Prüfdauer (Tmax=999 Sekunden). τ Drücken Sie diese Taste zum Verkleinern der Zeit für die Prüfdauer (Tmin=10 Sekunden).
HT-Instruments SIRIUS 87 4.2.2. Sonderfälle, die im Modus "MAN", "AUTO", "TIMER" auftreten können Falls der Wert von höher als Das Symbol ">" (abhängig von der gewählten bedeutet dass der > 999 MΩ Widerstandswert Spannung siehe folgende Merk-Tabelle) höher ist als...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3. : TESTS AN RCD’S TYP A ODER AC Die Prüfung wird entsprechend IEC61557-6, EN61008, EN61009, EN60947-2 B 4.2.4 und VDE 0413 Teil 6 ausgeführt. WARNUNG Die automatische Prüfung der RCD Eigenschaften bewirkt ein Auslösen des RCD selbst. Überprüfen Sie deshalb, dass unterhalb des geprüften RCD´s weder Netzspannung noch Last angeschaltet sind, die beim Abschalten der Installation in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
Seite 22
HT-Instruments SIRIUS 87 diesen Test zur Messung des Auslösestroms Ia). Modus U (das Instrument führt die Prüfung mit einem Fehlerstrom durch, der gleich, dem halben Wert des gewählten Nennstroms In ist errechnet Berührungsspannung sowie Erdwiderstand mit einem Fehlerstrom in Phase mit der Spannung oder einem Fehlerstrom Phasen- verschoben um 180°...
Seite 23
HT-Instruments SIRIUS 87 c) Das Instrument führt den Test bei I 0°. Wenn der RCD Δn den Test bestanden hat, erscheint die Meldung “OK” und der RCD löst aus und das blinkende Symbol “rcd” erscheint. Der Prüfer soll den RCD wieder anschalten.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.1. Messablauf für den RCD Test gültig für alle Arbeits- Modi 1. Wählen Sie den gewünschten Modus mittels der FUNC Taste . 2. Verbinden Sie die 3 schwarz, blau und grünen Verbindungsleitungen des drei-poligen Schukokabels oder der einzelnen Kabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen des Instrumentes B1, B3, B4 (siehe mögliche Schaltungen in den Bildern unten).
Seite 25
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.1.1. Modus "MAN x½" Drücken Sie die START/STOP Taste einmal . Das Instrument führt den Test aus mit Einspeisung eines Stromes in Phase mit START der positiven Halbwelle der Spannung, angezeigt im Display STOP durch 0°. Drücken Sie die START/STOP Taste zweimal. Das Instrument führt den Test aus mit Einspeisung eines Stromes in Phase mit...
Seite 26
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.1.2. Modus "MAN x1, x2, x5" Drücken Sie die START/STOP Taste einmal . Das Instrument führt den Test aus mit Einspeisung eines Stromes START in Phase mit der positiven Halbwelle der Spannung, STOP angezeigt im Display durch 0°.
Seite 27
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.1.3. Modus "AUTO" Drücken Sie die START/STOP Taste : Das Instrument führt die folgenden sechs Tests mit verschiedenen Nennstrom-Werten aus: START 1/2I bei 0° (der RCD wird nicht auslösen). STOP Δn 1/2I bei 180° (der RCD wird nicht auslösen).
Seite 28
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.1.4. Modus "RAMP " (ansteigender Prüfstrom) Drücken Sie die START/STOP Taste einmal . Das Instrument führt den Test aus mit Einspeisung eines Stromes in Phase mit START der positiven Halbwelle der Spannung, angezeigt im Display STOP durch 0°.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.1.5. Modus "U " (Berührungsspannung ohne Auslösung) Drücken Sie die START/STOP Taste einmal : Das START Instrument führt den Test aus. STOP Wenn der RCD NICHT auslöst gibt das oder RCD Instrument ein Doppeltonsignal ab, zeigt damit den positiven Abschluss...
Seite 30
HT-Instruments SIRIUS 87 4.3.3. Sonderfälle, die während der RCD Tests auftreten können Sollte das Instrument erkennen, dass oder RCD Phasen- und/oder Neutralleiterleiterkabel nicht mit der Installation verbunden sind, wird der Bildschirm nebenan angezeigt, START/STOP gedrückt wird. Meldung “no VOL tAGE”: eine zu kleine...
Seite 31
HT-Instruments SIRIUS 87 Wenn das Instrument erkennt, dass oder RCD das Erdkabel (grün) nicht verbunden 1999 > ist, wird der Bildschirm nebenan für 5 Sekunden angezeigt, - dann kehrt der Ω Meldung anfängliche zurück. Überprüfen Sie die “no PE”: Verbindungen geprüften...
Seite 32
HT-Instruments SIRIUS 87 Während des Rampen Tests , wenn oder RCD RC D der RCD auslöst, um den Schaltkreis bei einem Auslösestrom högher als I Δn RCD Auslösezeit (Typ AC) oder 1.4 I (Typ A mit Δn >10mA) oder 2 I (Typ A mit Δn...
Seite 33
HT-Instruments SIRIUS 87 Falls das Instrument nicht in der Lage Meldung ist, den Strom zu erzeugen, weil die “HI rES”: Instrument findet Fehlerschleife einen hohen einen zu hohen Widerstand darstellt, gibt Widerstand Ι Instrument ein langes Tonsignal am ΔN ist deshalb nicht...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4. LOOP NETZ- SCHLEIFEN- IMPEDANZ BERECHNUNG DES KURZSCHLUSS STROMES IK, DREHFELDMESSUNG Drehen Sie den Schalter in die LOOP Position. Schalten Sie das Instrument ein. Die Taste FUNC erlaubt die Auswahl einer der folgenden Mess-Arten FUNC (welche durch Drücken der Taste zyklisch angezeigt werden können ): Modus “P-N”...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4.1. Modus "P-N" 1. Wählen Sie den P-N Modus mittels der FUNC Taste . 2. Wenn möglich entfernen Sie alle niedrigen Last-Impedanzen unterhalb des Punktes, an dem die Messung aufgenommen wird, da solche Impedanzen parallel mit der Netz- Impedanz mitgemessen würden.
Seite 36
HT-Instruments SIRIUS 87 WARNUNG Die Messung der Phasen-Neutralleiter Impedanz bringt einen Strom von ungefähr 6A zwischen den oben erwähnten Leitern mit sich. Dies kann ein Auslösen der magnetothermischen RCDs mit Nennwert kleiner als 10A verursachen. Wenn erforderlich, führen Sie den Test oberhalb des eigentlichen RCD durch.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4.2. Modus "P-P" 1. Wählen Sie den P-P Modus mittels der FUNC Taste . 2. Wenn möglich entfernen Sie alle niedrigen Last-Impedanzen unterhalb des Punktes, an dem die Messung aufgenommen wird, da solche Impedanzen parallel mit der Netz- Impedanz mitgemessen würden.
Seite 38
HT-Instruments SIRIUS 87 Berechnungs-Formel für den voraussichtlichen Kurzschlussstrom: ≤ 150V wobei = Spannung Phase zu Phase 127V wenn V meas ≤ 265V 230V wenn 150V < V meas 400V wenn V > 265V meas SAVE SPEICHERUNG: Die Prüfergebnisse können abgespeichert werden,...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4.3. Modus "P-PE" (Schleifenimpedanz) 1. Wählen Sie den P-PE Modus mittels der FUNC Taste . 2. Verbinden Sie die 3 schwarzen, grünen und blauen Verbindungskabel des dreipoligen Schukokabels oder die Einzelkabel mit den entsprechenden Eingängen des Instruments B1, B3, B4 (Sie sehen mögliche Verbindungen in den folgenden Abbildungen).
Seite 40
HT-Instruments SIRIUS 87 Beispiel: Wenn Sie einige Prüfungen in einem medizinischen Raum durchführen, ist der Grenzwert der Berührungsspannung 25V . Der Bediener soll eine der folgenden Funktionen anschalten: RCD , RCD oder Ra 15mA τ wählen. Wenn und den Grenzwert für die Berührungsspannung von 25V mittels U...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4.4. Modus " " (Drehfeldrichtungsmessung) 1. Verbinden Sie die drei schwarzen, roten und grünen Stecker der freien Kabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen Instruments Krokodilklemmen mit den freien Enden der Kabel. Instrumentenbeschaltung für eine Phasenfolge-Anzeige L1=schwarzes Kabel, L2=blaues Kabel, L3=grünes Kabel...
Seite 42
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4.5. Sonderfälle, die während der Impedanzmessung auftreten können Sollte das Instrument feststellen, dass Meldung LOOP Phasen- und/oder "no VOL tAG”: eine zu niedrige Neutralleiterleiter Kabel nicht mit der Spannung wurde Installation verbunden sind, wird beim festgestellt Drücken START/STOP Bildschirm nebenan angezeigt.
Seite 43
HT-Instruments SIRIUS 87 Wenn das Instrument feststellt, dass LOOP das Erdkabel (grün) nicht verbunden 1999 > ist, wird für 5 Sekunden der Bildschirm nebenan angezeigt dann kehrt der Ω Meldung anfängliche Bildschirm zurück. “no PE”: das Überprüfen Sie die Verbindungen des...
Seite 44
HT-Instruments SIRIUS 87 SAVE VORIGEN ERGEBNISSE KÖNNEN NICHT GESPEICHERT WERDEN. Wenn Instrument eine Meldung LOOP Netzfrequenz ausserhalb des Bereichs “Err SYn cro”: Frequenz findet, erlaubt es nicht, die Prüfung außerhalb durchzuführen und zeigt die Meldung Bereichs. nebenan. SAVE DIESES ERGEBNIS KANN NICHT GESPEICHERT WERDEN.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.4.6. Sonderfälle, die während der PHASENFOLGE Tests auftreten können Im Fall, das jedes Dreieck-Spannungs Ergebnis kleiner als 100V sein sollte, führt das Instrument die Prüfung nicht durch und zeigt den Bildschirm nebenan. Meldung “Lo VOL tAG”: das Instrument hat mindestens eine zu niedrige Spannung.
Seite 46
HT-Instruments SIRIUS 87 Wenn ein Kabel nicht mit dem Netzwerk Schwarzes verbunden ist oder eine Phase fehlt, Kabel= nicht einer zeigt das Instrument den Bildschirm Phase nebenan Installation verbunden. Schwarzes Kabel =L1 ist nicht mit einer Phase der Spannung Installation verbunden. Spannung zwischen Phase zwischen Phase L3 und Phase L1 ist Null (L3 - L1).
HT-Instruments SIRIUS 87 4.5. : MESSUNG DES SCHLEIFENWIDERSTANDES IN RCD KREISEN a15mA Drehen Sie den Schalter in die R Position. a15mA Schalten Sie das Instrument ein. 1. Stecken Sie die drei schwarzen, blau und grünen Verbinder des Schukokabels oder der freien Kabel in die entsprechenden Eingangsbuchsen B1, B3, B4 des Instruments (siehe mögliche Verbindungen in den folgenden Abbildungen).
Seite 48
HT-Instruments SIRIUS 87 Die Taste U erlaubt die Auswahl einer der folgenden Grenzwerte für die Berührungsspannung (welche durch Drücken der Taste zyklisch angezeigt werden können ): 50V (Standard) 25V. START Drücken Sie die START/STOP Taste . Das Instrument startet die STOP Prüfung.
Seite 49
HT-Instruments SIRIUS 87 4.5.1. Sonderfälle, die während R Tests auftreten können A15mA Sollte das Instrument feststellen, dass Meldung no VOL RCD LOOP das Phasen- und/oder Neutralleiter- tAG: eine zu niedrige Kabel nicht mit einer Installation Spannung wurde verbunden sind, wird der Bildschirm festgestellt.
Seite 50
HT-Instruments SIRIUS 87 Wenn das Instrument feststellt, dass Meldung RCD LOOP das Erde-Kabel (grün) nicht verbunden "no PE": 1999 Ω > Instrument ist, wird der Bildschirm nebenan für 5 erkennt Sekunden angezeigt, dann kehrt der Schutzschaltkreis anfängliche Bildschirm zurück. nicht.
Seite 51
HT-Instruments SIRIUS 87 Wenn das Instrument den Test im P-PE Meldung RCD LOOP Modus ausführt und einen Globalen ">1999": 1999 Ω > Instrument Erdwiderstand to größer als 1999Ω erkennt einen feststellt, wird für 5 Sekunden der P-PE Erdwiderstand Bildschirm nebenan angezeigt dann höher als 1999Ω.
HT-Instruments SIRIUS 87 EARTH ρ: ERDWIDERSTAND- UND SPEZIF. ERDWIDERSTANDSMESSUNG 4.6. Drehen Sie den Schalter in die EARTH ρ Position. Schalten Sie das Instrument ein. Die Taste FUNC erlaubt die Auswahl einer der folgenden Mess-Arten FUNC (welche durch Drücken der Taste zyklisch angezeigt werden können ): Modus “2P”...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.6.1. Messablauf für den "2P" Test Modus 1. Wählen Sie den "2P" Erdmessungs- Modus mittels der F1 Taste . 2. Verbinden Sie die Schwarzes, Rotes, Grünes und blaues Kabel mit den entsprechenden Eingängen B1, B2, B3, B4 des Instruments (siehe mögliche Beschaltungen in folgender Abbildung).
Seite 54
HT-Instruments SIRIUS 87 Drücken Sie die CLR Taste wenn Sie den Mittelwert des Widerstands und die Nr. der Messungen, die in die Berechnung einbezogen werden, löschen wollen. Wenn die Umgebungsbedingungen die Anwendung des “3P” Messung Modus, wie z.B. im Stadtzentrum, ausschließen, ist es in TT Netzen möglich, den Erdwiderstand mit der vereinfachten “2P”...
Seite 55
HT-Instruments SIRIUS 87 4.6.1.1. Erdwiderstandsmessung von einer Steckdose In TT Installationen ist es möglich, eine Erdmessung mit der vereinfachten Methode aufzunehmen, die einen Überschreitungs-Wert (deshalb sicherer) liefert, unter Verwendung des NEUTRALLEITERS des öffentlichen Stromversorgungsnetzes, abgenommen direkt von einer Steckdose als ein Hilfserder. Wenn auch die Erdverbindung vorhanden ist, kann die Messung natürlich direkt von der Steckdose aus...
Seite 56
HT-Instruments SIRIUS 87 4.6.2. Messablauf für"3P" Test Modus Die Messung wird so durchgeführt, wie es in der CEI 64.8, IEC 781, VDE 0413-5, EN61557-5 vorgeschrieben wird. 1. Wählen Sie den "3P" Erdmessung Modus mittels der F1 Taste . 2. Verbinden Sie das Schwarze, Rote, Grüne und Blaue Kabel mit den entsprechenden Eingängen B1, B2, B3, B4 des Instruments (sehen Sie mögliche Verbindungen in...
Seite 57
HT-Instruments SIRIUS 87 Merke: Wenn die START/STOP Taste gedrückt gehalten wurde, führt das Instrument mehrere aufeinanderfolgendere Prüfungen durch. 5. Wenn ein neuer Wert ermittelt wurde, gibt das Instrument einen kurzen Ton ab und berechnet den neuen Mittelwert . Drücken Sie die DISP Taste, um anzuzeigen, wie viele Messungen in DISP die Mittelwertberechnung und den Messmodus mit einbezogen werden.
HT-Instruments SIRIUS 87 4.6.3. Messablauf für"ρ" Test Modus Der Spezifische Erdwiderstand ist ein nützlicher Parameter. Sein Wert kann dem Planer helfen, die richtige Dimensionierung der Erdungsstäbe in einer Erdungsanlage zu finden. Die Messung wird so durchgeführt, wie es in der CEI 64.8, IEC 781, VDE 0413-5, EN61557-5 vorgeschrieben wird 1.
Seite 59
HT-Instruments SIRIUS 87 ρ Am Testende zeigt das Instrument die Werte nebenan. 36.5 Wert des spezifischen Erdwiderstands Ω 0.93 Ω WARNUNG Die Anzeige “Measuring” bedeutet, dass das Instrument misst. Lösen Sie niemals die Prüfleitungen während dieser Phase. SAVE SPEICHERUNG: Die Prüfergebnisse können abgespeichert werden,...
HT-Instruments SIRIUS 87 4.6.4. Abnormale Fälle die während des ERDE ρ Tests auftreten können Wenn ,beim Drücken von zeigt einen START/STOP, der Volt-Messkreis hohen - - - Widerstandswert (Rotes und grünes Kabel) unterbrochen ist, schafft das Instrument nicht, die minimale Spannung zu lesen. Deshalb erscheint ein Bildschirm ähnlich dem...
Seite 61
HT-Instruments SIRIUS 87 Wenn das Instrument im Ampere- Messkreis eine Störspannung höher als 30V misst, führt es den Test nicht durch und es erscheint ein Bildschirm ähnlich dem nebenan. Spannungswert im Ampere Messkreis SAVE THE PREVIOUS RESULT CANNOT BE SAVED.
HT-Instruments SIRIUS 87 5. MESSDATEN SPEICHERN, AUFRUFEN, LÖSCHEN, 5.1. SPEICHERN: "SAVE" TASTE Wenn die, jeweils vom durchgeführten Test abhängigen, Ergebnisse gespeichert werden sollen, können Sie wie folgt vorgehen: SAVE Drücken Sie die SAVE Taste einmal . Wenn der Speicher des Instruments nicht leer ist, zeigt es den Bildschirm nebenan.
HT-Instruments SIRIUS 87 5.2. RECALL: "RCL" TASTE Wenn Sie die gespeicherten Ergebnisse aufrufen wollen, verfahren Sie wie folgt: Drücken Sie die RCL/ESC Taste . Wenn der Speicher des Instrument nicht leer ist, zeigt Bildschirm nebenan. Nummer Speicherstelle Messergebnisse abgespeichert wurden.
HT-Instruments SIRIUS 87 5.3. CLEAR: "CLR" TASTE Wenn Sie die gespeicherten Ergebnisse löschen wollen, verfahren Sie wie folgt: Drücken Sie die RCL/ESC Taste . Das Instrument zeigt einen Bildschirm ähnlich dem folgenden: Nummer Speicherstelle Messergebnisse abgespeichert wurden. Wert des Parameters PLA bezüglich der abgespeicherten Messung.
HT-Instruments SIRIUS 87 Drücken Sie die RCL/ESC Taste jederzeit zum Verlassen des Speicher Menüs und Rückkehr zur ausgewählten Messung.reset des Instruments VOR EINER RESET PROZEDUR LADEN SIE DIE GESPEICHERTEN Messdaten auf EINEN PC 5.4. RESET PROZEDUR 1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten DISP, CLR, RCL und schalten dann das Instrument ein.
HT-Instruments SIRIUS 87 6. RS-232 VERBINDUNG MIT EINEM PC, DATENÜBERTRAGUNG Die Verbindung zwischen PC und Instrument wird über die serielle Schnittstelle und ein optisch serielles Kabel (C2001) hergestellt, enthalten im Softwarepaket Vor Herstellung der Verbindung ist es erforderlich den COM Port Ihres PC´s zu bestimmen, der für die Übertragung der Messdaten benutzt werden soll.
HT-Instruments SIRIUS 87 7. WARTUNG 7.1. ALLGEMEIN 1. Der Tester, den Sie gekauft haben, ist ein Präzisionsinstrument. Folgen Sie streng, den Nutzungs- und Lagerungs- Anweisungen, die in diese Handbuch angegeben sind, um irgendeinen möglichen Schaden oder eine Gefahr während der Anwendung zu vermeiden.
HT-Instruments SIRIUS 87 8. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 8.1. TECHNISCHE MERKMALE Genauigkeit wird angegeben als [% der Ablesung + Anzahl von Digits]. - Durchgangsprüfung (LOWΩ) Test Modus Genauigkeit Messbereich (Ω) Auflösung (Ω) 0,01 – 19,99 0,01 ±(2% Ablsg. + 2 Digit) AUTO, R+TIMER, R-TIMER 20,0 –...
Seite 69
HT-Instruments SIRIUS 87 - Auslösezeit (t ΔN Messbereich (ms) Auflösung (ms) Genauigkeit ½ I 1÷999 ΔN ΔN 1÷200 normal ΔN ±(2% Ablsg. + 2 Digit) 1÷250 selektiv RCD (*) 1÷50 normal ΔN 1÷160 selektiv (*) ”Man 5 I ” und “AUTO” Test Modi sind nicht verfügbar für RCD Typ A 500mA Δn...
HT-Instruments SIRIUS 87 8.2. UMGEBUNG 8.2.1. Umwelt Arbeitsbedingungen Bezugs-Temperatur: 23° ± 5°C Arbeitstemperatur: 0°C ÷ 40 °C Erlaubte relative Luftfeuchtigkeit : < 80% Lagertemperatur: -10 ÷ 60 °C Lagerungs-Luftfeuchtigkeit: < 80% 8.2.2. EMC Dieses Instrument wurde in Übereinstimmung mit den gültigen EMC Standards entworfen und seine Verträglichkeit mit EN61326-1 (1998) + A1 (1999) ist geprüft...
HT-Instruments SIRIUS 87 9. SERVICE 9.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Instrument wird bezüglich jeden Material- und Herstellungsfehlers, gemäß den allgemeinen Verkaufs-Bestimmungen und –Bedingungen Garantie übernommen. Während der Garantiezeit werden alle defekten Teile ersetzt, wobei sich jedoch der Hersteller das Wahl-Recht eine Reparatur - oder Austausch des Produkts vorzunehmen- vorbehält.
HT-Instruments SIRIUS 87 PRAKTISCHE TIPS BEI ELEKTRISCHEN PRÜFUNGEN 10.1. LOWΩ: DURCHGANGSPRÜFUNG AN SCHUTZEITERN ZWECK DER PRÜFUNG Überprüfen Sie den Durchgang von: a) Schutzleitern (PE), Haupt-Potentialausgleichsleitern (EQP), sekundären Potentialausgleichsleitern (EQS) in TT und TN-S Systemen. b) Neutralleitern, die die Funktionen von Schutzleitern (PEN) in einem TN-C System haben.
HT-Instruments SIRIUS 87 Überprüfen Sie die Durchgängigkeit unter: a) Erdschiene aller Anschlüsse und Erdsammelschienen. b) Erd- Anschlüsse von SK 1 Geräten (Boiler etc.) und Erde-Sammler oder Netzknoten. c) Externe Hauptmassen (Wasser, Gas Rohrleitungen etc.) d) Externen Hilfsmassen zum Erdanschluss. ZULÄSSIGE WERTE Die VDE 0100 macht keine Angabe über die Maximalwiderstandswerte, die nicht...
HT-Instruments SIRIUS 87 BEISPIEL EINER ISOLATIONSMESSUNG AN EINER INSTALLATION SWITCH A SWITCH B SWITCH C OPEN OPEN OPEN OPEN OPEN SWITCH D SWITCH E Isolationsmessungen an einer Installation. Über ein Verfahren, das zeigt, wie die Isolations- Widerstand Messung in einer Installation durchzuführen ist , wird in folgender Tabelle berichtet:...
HT-Instruments SIRIUS 87 Schalter Stellung Prüf-Punkt Messergebnis Beurteilung der Installation ☺ Wenn R ≥ R Drehen Sie den OK (Test-Ende) Führe die Messung in GRENZWERT Schalter A, l D Schalterstellung A aus Wenn R< R Weiter mit und E aus GRENZWERT Wenn R ≥...
HT-Instruments SIRIUS 87 ist offensichtlich weit höher als die minimalen Grenzwerte der oberen Tabelle. Deshalb, wenn während eines Tests dieses Symbol angezeigt wird, muss die Isolation dieses Punktes Übereinstimmung Standards betrachtet werden. 10.3. TEST DER RCD AUSLÖSEZEIT (RCD, RCD/DC) ZWECK DES TESTS Prüfung der echten Auslösezeit eines gewöhnlichen RCDs (es betrifft nicht die...
HT-Instruments SIRIUS 87 10.4. MESSUNG DER IMPEDANZ (Z ZU ÜBERPRÜFENDE INSTALLATIONS- BESTANDTEILE Der Test soll an dem Punkt durchgeführt werden, wo der Kurzschlussstrom höchstmöglich ist, gewöhnlich sofort unterhalb des geprüften RCD´s. Die Test soll durchgeführt werden zwischen Phase und Phase (Z...
HT-Instruments SIRIUS 87 10.6. ERDWIDERSTANDS- MESSUNG IN TT SYSTEMS ZWECK DES TESTS Kontrollieren Sie, dass der RCD dem Erdwiderstandswert zugeordnet ist. Es ist nicht möglich, bei der Überprüfung des Testergebnisses, einen Erdwiderstandwert als Referenzgrenzwert (zum Beispiel 20Ω entsprechend dem Art. 326 des DPR 547/55) zu nehmen, weil es notwendig ist, jedes Mal zu überprüfen, dass die Zuordnung mit den...
HT-Instruments SIRIUS 87 10.7. ERDWIDERSTANDSMESSUNG, STROM-SPANNUNGS-MESS-METHODE Methode für kleine Erdungsanlagen Lassen Sie einen Strom fließen, zwischen dem Erdungsstab und einer Stromsonde, die in einer Entfernung von dem Gebiet der Erdungseinrichtung aufgestellt wird, die dem Fünffachen der Diagonale des Gebiets , das die Erdungseinrichtung abgrenzt, entspricht, .
HT-Instruments SIRIUS 87 Use several rods in parallel and moisten the surrounding ground if the instrument does not manage to supply the current necessary to perform the test because o f a n h i g h e a r t h r e s i s t a n c e .
Seite 82
HT-Instruments SIRIUS 87 Black 90° Green 2° Measurement: compared to the previous measurement the rods are rotated by 90°. Der spezifische Widerstandswert wird mit folgender Formel berechnet: ρ=2πaR wobei: ρ= spezifische Widerstand des Bodens a= Entfernung zwischen den Erderstäben (m) R= vom Instrument gemessener Widerstand (Ω)
Seite 83
HT-Instruments SIRIUS 87 Kurve 1: da ρ nur mit der Tiefe abnimmt, ist es möglich nur einen Erder in der Tiefe zu verwenden. Kurve 2: da ρ nur bis zur Tiefe A abnimmt, ist es nicht von Vorteil, die Tiefe des Erder unterhalb A zu vergrößern.
Seite 84
HT-Instruments SIRIUS 87 HT06/07 / HT-Instruments/ All rights reserved / Änderungen und Irrtum vorbehalten - 84 -...