Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
Problem
Asymmetrische Bildunschärfen,
z. B. eine Seite scharf, eine Seite
unscharf.
Größere Fokusdifferenzen beim
Objektivwechsel.
Linkes und rechtes Sehfeld lassen
sich nicht zu einem Bild
vereinigen.
Augenermüdendes Mikro-
skopieren.
Schmutz oder Staub im Sehfeld.
110
PFLEGE, SICHERUNGSWECHSEL UND SERVICE
Störungen beseitigen
Ursache
Kondensor ist nicht richtig eingestellt.
Objektivrevolver nicht richtig in
Raststellung eingerastet.
Präparat ist nicht auf dem Kreuztisch
gehaltert.
Fokussierbare Okulare sind nicht
richtig eingestellt oder ein Pol-Okular
wurde in einem Binolularen Tubus
ohne Strichkreuzaufrichtung
verwendet.
Objektiv nicht bis zur Anschlagfläche
eingeschraubt.
Tubuslinse entweder nicht oder
überflüssigerweise eingebaut.
Okularabstand (Pupillendistanz) am
Binokulartubus ist nicht richtig
eingestellt.
Fokussierbare Okulare sind nicht
richtig eingestellt.
Okularabstand (Pupillendistanz) am
Binokulartubus ist nicht richtig
eingestellt.
Fokussierbare Okulare sind nicht
richtig eingestellt.
Bildhelligkeit ist nicht akzeptabel.
Binokulartubus optisch, mechanisch
dejustiert.
Kondensor nicht richtig fokussiert und
Frontlinse nicht richtig geschaltet.
Aperturblendenöffnung ist zu gering.
Schmutz oder Staub auf Optikflächen
von Objektiven, Okularen,
Kondensoren, Filtern oder Präparaten.
430037-7044-000
Störungsbeseitigung
Kondensor richtig einstellen,
s. S. 72 ff.
Objektivrevolver richtig in Raststellung
einrasten (click-stop).
Präparat in Objekthalter richtig
einsetzen und haltern.
Fokussierbare Okulare auf Augen-
Fehlsichtigkeit einstellen,
s. S. 70.
Objektiv bis zum Anschlag
einschrauben.
Tubuslinse wieder einbauen bzw.
überflüssige Tubuslinse entfernen.
Okularabstand richtig einstellen,
s. S. 70.
Fokussierbare Okulare auf Augen-
Fehlsichtigkeit einstellen,
s. S. 70.
Okularabstand richtig einstellen,
s. S. 70.
Fokussierbare Okulare auf Augen-
Fehlsichtigkeit einstellen,
s. S. 70.
Lampenspannung anpassen oder
Konversionsfilter einsetzen.
Kontrolle/Reparatur durch den
Mikroskopie-Service.
Kondensor fokussieren und Frontlinse
richtig ein- oder ausschalten,
s. S. 72 ff.
Aperturblendenöffnung nach der 2/3-
Regel bzw. je nach Präparat-
beschaffenheit einstellen,
s. S. 72 ff.
Reinigen von Optikflächen der
entsprechenden Komponenten,
s. S. 107.
M60-2-0058 d 04/2010
Axio Lab.A1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Axio Lab.A1

Inhaltsverzeichnis