Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 2-21 Übersichtseinrichtung; Bild 2-22 Polarisatoren - Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
Bild 2-21
Übersichtseinrichtung
Bei angesetzter Übersichtseinrichtung ist ein Aufsetzen auf die Leuchtfeldblenden-
Bedieneinheit möglich, sofern der Kondensorträger sehr weit nach unten bewegt wird!
Bild 2-22
Polarisatoren
Bei angesetztem Polarisator ist ein Aufsetzen auf die Leuchtfeldblenden-Bedieneinheit möglich,
sofern der Polarisatorträger sehr weit nach unten bewegt wird!
44
GERÄTEBESCHREIBUNG
Bedien- und Funktionselemente an optionalen Komponenten
430037-7044-000
Übersichtseinrichtung 2,5x-4x
Die Übersichtseinrichtung dient der vollen Bildfeld-
ausleuchtung bei Verwendung eines schwach ver-
größernden Objektivs (2,5x-4x) in Kombination mit
dem Abbe-Kondensor (424227-9000-000).
Sie ist zentrierbar und bleibt während des Einsatzes
des entsprechenden Objektivs ständig im Strahlen-
gang eingeschwenkt.
− Übersichtseinrichtung (Bild 2-21/2) mit Hilfe
des Griffes (Bild 2-21/1) in den Strahlengang
ein- oder ausschwenken. Darauf achten,
dass die Übersichtseinrichtung beim Ein-
schwenken richtig einrastet.
Mit den Zentrierschrauben kann die Ausleuchtung
bei geringen Objektivvergrößerungen zentriert
werden.
Dazu
sollte
Übersichtseinrichtung zu den anderen Objektiven
zentriert sein.
Polarisator D, 90° drehbar, ausschaltbar
(Bild 2-22/3)
− Polarisator über Griff (Bild 2-22/1) ein-/
ausschwenkbar
− Polarisator mit Hebel (Bild 2-22/2) um 90°
drehbar
Polarisator, fest mit Lambda-Platte, drehbar,
(Bild 2-22/4)
− Polarisator über Griff (Bild 2-22/6) ein-/
ausschwenkbar
− Lambda-Platte über Griff (Bild 2-22/7) ein-/
ausschwenkbar
− Lambda-Platte
drehbar
Axio Lab.A1
der
Kondensor
mit
Hebel
(Bild 2-22/5)
M60-2-0058 d 04/2010
ohne

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis