Axio Lab.A1
(3) Mikroskop einstellen
• Einstellen des Mikroskops wie im Durchlicht-
Hellfeld nach KÖHLER (s. a. Abschnitt 4.1.1 (3)).
• Drehtisch Pol (Bild 4-5/1) (siehe Abschnitt
3.1.8.5) und Objektive (siehe Abschnitt 3.1.8.6)
zentrieren.
• Polarisator (Bild 4-5/3) in Strahlengang ein-
schwenken und auf 0° positionieren, sofern ein
drehbarer Polarisator verwendet wird.
• Analysatorschieber (Bild 4-5/2) in Aufnahme-
schlitz für Kompensatoren einstecken (falls der
Tubus nicht mit einem Analysator versehen ist).
Aufgrund
der
erscheint
nun
das
einschraubbaren Analysatoren ist darauf zu
achten,
dass
diese
ausgerichtet (d. h. gekreuzte Stellung) sind.
• Untersuchungsobjekt in das Sehfeld bringen
und mit dem Drehtisch drehen. Doppelbre-
chende (anisotrope) Objekte zeigen nun in der
Regel die oben beschriebenen Farb- und
Intensitätsänderungen während des Drehens
zwischen gekreuzten Polarisatoren. Optisch
anisotrope Stoffe können aber auch dunkel
bleiben, wenn eine isotrope Richtung, z. B. von
optisch ein- oder zweiachsigen Kristallen,
parallel zur Beobachtungsrichtung orientiert ist.
M60-2-0058 d 04/2010
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren im Durchlicht
gekreuzten
Polarisatoren
Sehfeld
dunkel.
zum
Polarisator
BEDIENUNG
Bei
D
Bild 4-5
430037-7044-000
Komponenten zur Durchlicht-Polari-
sation
Carl Zeiss
79