Carl Zeiss
4.1.4.2
Bestimmung von Gicht und Pseudogicht
• Einstellen des Mikroskops wie im Durchlicht-Hellfeld nach KÖHLER (siehe Abschnitt 4.1.1 (3)).
• Polarisator, fest mit Lambdaplatte (445226-0000-000) (Bild 4-5/3) in den Strahlengang einschwenken.
• Analysatorschieber (Bild 4-5/2) in Aufnahmeschlitz für Kompensatoren einstecken.
• Aufgrund der gekreuzten Polarisatoren erscheint nun das Sehfeld dunkel.
• Drehbare Lambdaplatte in den Strahlengang einschwenken und den metallenen Einstellhebel der
Lambda-Platte auf 45° einstellen.
Die Gamma-Richtung befindet sich orthogonal zur Stellung des Hebels und ist als weiße Linie oben auf
der Lambda-Platte eingezeichnet.
Die 45°-Position befindet sich auf Höhe der dritten weißen Markierung der Skala. Die
Skalenschritte von einer Markierung zur nächsten entsprechen 15°. Die 45°-Position befindet
sich an der dritten Markierung, gerechnet ab der 0°-Markierung. Um einen weiteren
Anhaltspunkt für die korrekte Stellung des Hebels zu haben, wurde oben auf der Lambda-Platte
der griechische Buchstabe λ ebenfalls bei der 45°- Position eingraviert.
Bild 4-6
Gamma-Richtung
Alternativ kann auch die Kombination Polarisator fest (427701-0000-000) und Analysator mit
Lambdaplatte fest, 45° (453681-0000-000) verwendet werden. Hierbei besteht der Vorteil, dass
die Lamdaplatte fest auf 45° voreingestellt ist und keine Gefahr der Falscheinstellung besteht.
Die Auswertung erfolgt analog, wie oben beschrieben.
80
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren im Durchlicht
430037-7044-000
• Kristalle aussuchen, die in Gamma-Richtung
orientiert vorliegen (Bild 4-6).
Auswertung:
Sind die parallel zur Gamma-Richtung ausge-
richteten Kristallnadeln gelb und die rechtwinklig
zur
Gamma-Richtung
blau, handelt es sich um Mononatrium-Urat-
Kristalle (Gicht).
Sind die parallel zur Gamma-Richtung ausge-
richteten Kristallnadeln blau und die rechtwinklig
zur
Gamma-Richtung
gelb, handelt es sich um Kalzium-Pyrophosphat-
Kristalle (Pseudogicht).
Axio Lab.A1
liegenden
Kristallnadeln
liegenden
Kristallnadeln
M60-2-0058 d 04/2010