Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchlicht-Polarisation Einstellen; Doppelbrechung Nachweisen - Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
4.1.4

Durchlicht-Polarisation einstellen

4.1.4.1

Doppelbrechung nachweisen

(1) Anwendung
Das Durchlicht-Polarisationsverfahren wendet man bei Präparaten an, die den Polarisationszustand des
Lichtes verändern. Diese werden als doppelbrechend bezeichnet, wie z. B. Kristalle, Mineralien oder
Polymere. Beobachtet man diese doppelbrechenden Substanzen zwischen gekreuzten Polarisatoren
(Polarisator ⊥ Analysator), so erscheinen diese aufgehellt, während ihre Umgebung dunkel bleibt.
Man erkennt doppelbrechende Substanzen daran, dass diese beim Drehen um 360° zwischen gekreuzten
Polarisatoren 4-Hell- und 4-Dunkelstellungen aufweisen. Dabei treten in Abhängigkeit von Doppel-
brechung, Dicke sowie Orientierung des Objektes Interferenzfarben von Grau (zumeist an biologischen
Objekten) über Weiß, Gelb, Rot bis Blau auf. Diese Interferenzfarben können erster oder höherer
Ordnung sein.
(2) Geräteausrüstung
An den Mikroskopen Axio Lab.A1 für Durchlicht Polarisation und Durchlicht Konoskopie können
Polarisationsverfahren im Durchlicht angewendet werden.
− Spannungsfreie Objektive
− Drehtisch Pol
− Polarisator D (drehbar oder fest)
− Analysatorschieber D fest oder Kompensator Lambda bzw. Lambda/4
− Depolarisator (zum Einschrauben in Tuben Axio Lab.A1) zur Vermeidung unerwünschter Polari-
sationseffekte
Im Stativ Axio Lab.A1 für Konoskopie ist der Depolarisator bereits enthalten.
Ein Depolarisator (Quarzdepolarisator) sollte in allen Mikroskopen, die zur Untersuchung von
mineralogischen/geologischen Präparaten dienen, eingesetzt werden.
Ein Depolarisator unterdrückt unerwünschte Polarisationseffekte, die nach dem Analysator (z. B. an
Prismenflächen im Tubus) auftreten können, bzw. schiebt diese zu höheren Ordnungen.
78
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren im Durchlicht
430037-7044-000
Axio Lab.A1
M60-2-0058 d 04/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis