Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Lab.A1
Problem
Die LED/Halogenlampe leuchtet
nicht, obwohl der Ein-/Ausschalter
eingeschaltet ist.
Die LED/Halogenlampe flackert,
die Leuchtstärke ist nicht stabil.
M60-2-0058 d 04/2010
PFLEGE, SICHERUNGSWECHSEL UND SERVICE
Störungen beseitigen
Ursache
Netzstecker steckt nicht in Netzsteck-
dose.
Lampe ist nicht installiert.
Lampe ist defekt.
Sicherungen sind defekt.
Einbauelektrik ist möglicherweise
defekt.
Netzsteckdose liefert keine Spannung. Andere Netzsteckdose verwenden.
Die Halogenlampe ist am Ende der
mittleren Lebensdauer.
Netzkabel ist nicht richtig installiert
oder gebrochen.
Die Stifte der LED / Halogenlampe
stecken nicht richtig im Sockel.
Störungsbeseitigung
Netzstecker in Netzsteckdose
einstecken, dabei Geräte- und
Netzspannung beachten.
Lampe einsetzen, s. S. 58.
Lampe auswechseln, s. S. 58.
Sicherungen austauschen, s. S. 108.
Einbauelektrik durch Kundendienst
kontrollieren und ggf. austauschen
lassen,
s. S. 112.
Halogenlampe ersetzen, s. S. 58.
Netzkabel richtig anschließen oder
austauschen.
Stifte der Lampe richtig in den Sockel
einsetzen, s. S. 58.
430037-7044-000
Carl Zeiss
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Axio Lab.A1

Inhaltsverzeichnis