Carl Zeiss
Bild 2-12
Binokularer Ergofototubus 20°/23
mit Höhenverstellung
Bild 2-13
Binokularer Ergofototubus 15°/23,
ausziehbar, mit Höhenverstellung
40
GERÄTEBESCHREIBUNG
Bedien- und Funktionselemente an optionalen Komponenten
430037-7044-000
Binokularer Ergotubus/Ergofototubus 20°/23
und
Ergofototubus
stufenloser Höhenverstellung
Die Ergofototuben sind maximal für das Sehfeld 23
ausgelegt. Für die Verwendung am Axio Lab.A1
sind sie bis maximal Sehfeld 22 empfohlen. Der
Einblickwinkel beträgt 20° bzw 15°.
Die Ergotuben sind in einem Bereich von 0 mm bis
44 mm stufenlos höhenverstellbar.
Zusätzlich kann (je nach Augenabstand) durch
Schwenken des Binokularteils von der unteren in
die obere Beobachtungsstellung ein noch größerer
Verstellbereich genutzt werden.
− Die stufenlose Höhenverstellung der erfolgt
über Betätigung der Drehgriffe (Bild 2-12/1
und Bild 2-13/1).
− Der
Verstellweg
tubus 20°/23
abgelesen werden (Bild 2-12/3).
Der Ergofototubus 20°/23 besitzt zwei Schalt-
stellungen (Teilung: 100:0/0:100).
− Schubstange (Bild 2-12/2) eingeschoben:
100 % zu den Okularen.
− Schubstange (Bild 2-12/2) herausgezogen:
100 % zum Fotoausgang.
Der Ergofototubus 15°/23 (Bild 2-13) ist nur mit
aufrechtem Bild und mit fester Teilung (50:50)
erhältlich.
Das Binokularteil des Ergofototubus 15°/23 ist
zusätzlich waagerecht kontinuierlich um bis zu
50 mm ausziehbar.
Axio Lab.A1
15°/23,
jeweils
kann
beim
Ergofoto-
an
der
seitlichen
M60-2-0058 d 04/2010
mit
Skala