Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 4-19 Mikroskopeinstellungen Im Auflicht-Hellfeld - Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
• Für Präparate mit mittleren Kontrasteigenschaften die Aperturblende mit Rändelrad (Bild 4-19/1) auf
etwa 2/3 bis 4/5 des Austrittspupillendurchmessers des Objektives einstellen.
Diese Aperturblendeneinstellung bietet in den meisten Anwendungsfällen den besten Kontrast bei fast
voller Auflösung und damit für das menschliche Auge den günstigsten Kompromiss.
• Abschließend Okular wieder einsetzen, mit koaxialem Grob- und Feintrieb nachfokussieren und
Bildhelligkeit dem Auflichtpräparat anpassen.
Die Aperturblende niemals zur Regelung der Bildhelligkeit einsetzen, dazu den Stellknopf
(Bild 4-19/4) für die Beleuchtungsintensität verwenden!
1
Rändelrad der Aperturblende A
2
Rändelrad der Leuchtfeldblende F
3
Objektivrevolver
4
Regler für Lichtintensität
5
Fokussiertrieb
6
Reflektorrevolver
Bild 4-19
Mikroskopeinstellungen im Auflicht-Hellfeld
102
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren im Auflicht
430037-7044-000
Axio Lab.A1
M60-2-0058 d 04/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis