Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stativ Für Durchlicht Konoskopie - Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Carl Zeiss
2.4.6
Stativ für Durchlicht Konoskopie
Legende zu Bild 2-5:
1
Drehknopf A: Analysator ein-/ausschwenken
2
Drehknopf BL: Bertrandlinse ein-/ausschwenken
3
Stativgrundkörper
4
Objektivrevolver 4-fach H-Pol (3 Augen zentrierbar, 1 Auge fest)
5
Tischträger für Drehtische (auch für Kreuztische geeignet)
6
Regler für Lichtintensität
7
Fokussiertrieb - Feinverstellung (rechte Seite)
8
Fokussiertrieb - Grobverstellung (rechte Seite)
9
Triebknopf zur Höhenverstellung des Kondensors (rechte Seite)
10
Zentrierschraube für Kondensor (rechte Seite)
11
Leuchtfeldblende
12
Feststellschraube des Drehtisches (Klemmund der Rotation)
13
Kondensor mit Aperturblende (optional mit Modulatorscheibe)
14
Drehtisch Pol mit Objekthalter
15
Aufnahmefach für Schieber 6x20
16
Stellrad für Schwingungsrichtung des Analysators
17
Stellrad für Fokussierung der Bertrandlinse
18
Okulare
19
Binokularteil des Tubus
20
Binokularer Tubus/Fototubus
21
Zentrierschraube für Kondensor (linke Seite)
22
Triebknopf zur Höhenverstellung des Kondensors (linke Seite)
23
Fokussiertrieb - Grobverstellung (linke Seite)
24
Fokussiertrieb - Feinverstellung (linke Seite)
25
Ein-/Ausschalter
26
Tragegriff
27
Ablagefächer für 2 Stck. 6x20-Schieber
28
Durchlichtbeleuchtung
29
Werkzeugklappe/Kabelhalter
Achtung! Die Bewegungen der Drehknöpfe A und BL (Bild 2-5/1 und 2) sowie der
zugehörigen Stellräder (Bild 2-5/16 und 17) sind miteinander gekoppelt. Daher immer nur ein
Bedienelement zur selben Zeit betätigen und die anderen nicht in der Bewegung hemmen oder
blockieren. Ansonsten könnten mechanische Schäden hervorgerufen werden.
34
GERÄTEBESCHREIBUNG
Bedien- und Funktionselemente am Mikroskop
430037-7044-000
Axio Lab.A1
M60-2-0058 d 04/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis