Axio Lab.A1
3.1.9
Kondensor ansetzen
• Tischträger mit Fokussiertrieb an oberen An-
schlag fahren.
ACHTUNG
Die Objektive dürfen dabei nicht mit
anderen Teilen kollidieren.
• Frontoptik (sofern schaltbar) am Kondensor mit
Hebel (Bild 3-15/7) herausklappen.
• Beide
Zentrierschrauben
Kondensorträger
Enden nicht mehr zu sehen sind.
• Kondensorträger (Bild 3-15/3) mit Triebknopf
für Höhenverstellung (Bild 3-15/2) ganz nach
unten fahren.
Dabei darauf achten, dass bei Verwendung
einer Übersichtseinrichtung diese nicht auf der
Leuchtfeldblende aufsetzt.
• Kondensor (Bild 3-15/8 bzw. 9) zwischen Kondensorträger (Bild 3-15/3) und Tischträger (Bild 3-15/1)
einführen. Dabei Stiftschraube an der Unterseite des Kondensors in Richtung Nut (Bild 3-15/6)
orientieren.
• Kondensor mit der Ringschwalbe gegen das Federhaus (Bild 3-15/4) des Kondensorträgers drücken,
bis der Kondensor waagerecht auf den Kondensorträger aufgelegt werden kann.
• Kondensor so auf den Träger aufsetzen, dass die Stiftschraube vorn in der Nut (Bild 3-15/6) anliegt.
• Zentrierschrauben hineindrehen, bis diese in die Ringschwalbe des Kondensors eingreifen.
Beim Ansetzen anderer Kondensoren ist analog zu verfahren.
M60-2-0058 d 04/2010
INBETRIEBNAHME
Standardkomponenten montieren
(Bild 3-15/5)
herausdrehen,
bis
am
deren
Bild 3-15
430037-7044-000
Kondensor ansetzen
Carl Zeiss
57