Carl Zeiss
Bild 2-17
Drehtisch Pol
Bild 2-18
Filteraufnahme auf dem Leuchtfeld-
blenden-Bedienring für Filter
d=32x4 mm
42
GERÄTEBESCHREIBUNG
Bedien- und Funktionselemente an optionalen Komponenten
430037-7044-000
Drehtisch Pol 360° mit Klemmung
− Drehtisch Pol (Bild 2-17) zur Aufnahme, Posi-
tionierung und Fixierung der Präparate mit
Objektführer (Bild 2-17/5) und Objekthalter
(Bild 2-17/7).
− Drehung 360° mit Klemmung über Rändel-
schraube (Bild 2-17/6).
− Drehwinkel mit Nonius (Bild 2-17/1) an
Winkelskala ablesbar.
− Objektführer (Bild 2-17/5) abnehmbar (nach
Lösen der Klemmschraube, Bild 2-17/4; beim
Aufsetzen
des
Drehtisch dienen zwei Zylinderstifte an der
Unterseite zur Orientierung).
− Objektführer ausgestattet mit Objekthalter,
der über die Triebknöpfe (Bild 2-17/3 und 2)
in X- und Y-Richtung verschoben werden
kann. Die Verschiebung kann in X- und Y-
Richtung über die beiden Nonien an der
jeweiligen Skala abgelesen werden.
Filteraufnahme
auf
Bedienring für Filter 32x4 mm
− Das Filter (Bild 2-18/2) auf den Leuchtfeld-
blenden-Bedienring (Bild 2-18/3) auflegen.
− Zum Fixieren des Filters die Filterklemme
(Bild 2-18/1) auf den Leuchtfeldblenden-
Bedienring aufsetzen.
− Zum Wechseln des Filters in die Aus-
sparungen der Filterklemme greifen und
diese
vom
Leuchtfeldblenden-Bedienring
abziehen.
Axio Lab.A1
Objektführers
auf
Leuchtfeldblenden-
M60-2-0058 d 04/2010
den