Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationen Auf Der Speicherkarte; Konfigurationen Als Projekt Verwalten; Projekt Zusammenstellen; Projekt Speichern - IMG STAGE LINE DSM-480LAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4) In einem weiteren Dialogfenster „Read
D
Memory Program – Overwriting current edi-
A
ting, are you sure?" das Vorhaben bestätigen
CH
oder den Vorgang abbrechen.
Nach dem Ladevorgang schließt sich das
Fenster „Read from Memory Program".

6.8.5 Konfigurationen auf der Speicherkarte

Wie im Kapitel 6.8.3 für die Speicherung einer
Konfiguration im Gerät beschrieben ist, kann
über die Schaltfläche „Store to Memory-Card"
eine Konfiguration auf eine im Gerät befindliche
Speicherchipkarte geschrieben werden.
Ebenso lässt sich entsprechend Kapitel
6.8.4 über die Schaltfläche „Read from Memory-
Card" eine Konfiguration von einer im Gerät
befindlichen Speicherchipkarte auf den Compu-
ter laden.
Befindet sich keine Karte im Gerät, wird die fol-
gende Fehlermeldung angezeigt: „Memory Card
not present"

6.8.6 Konfigurationen als Projekt verwalten

Damit die Konfigurationen nicht immer einzeln
übertragen, gespeichert und geladen werden
müssen, lassen sich bis zu 24 Konfigurationen
(also alle Speicherplätze des DSM-480LAN) zu
Projekten zusammenfassen. Ein Projekt kann
aus einzelnen Konfigurationen neu zusammen-
gestellt werden, wenn diese bereits auf dem
Computer gespeichert wurden (
Alternativ können auch alle Konfigurationen aus
dem Speicher des DSM-480LAN oder von der
Speicherkarte als ein Projekt geladen werden,
um dann als Sicherungskopie auf dem Compu-
ter gespeichert zu werden oder als Grundlage
für ein neues Projekt zu dienen.

6.8.6.1 Projekt zusammenstellen

Zum Zusammenstellen eines neuen Projektes:
1) Auf die Schaltfläche „Store Project" klicken.
Es öffnet sich das Fenster „Store Project"
(
Abb. 24).
2) Im Feld „Select Position" oder in der Liste
unter „Project List" den Speicherplatz wählen.
3) Über die Schaltfläche „Search Program" eine
auf dem Computer gespeicherte Konfigura-
tion laden.
4) Im Feld „Edit Name Program" den Namen für
die Konfiguration eingeben. Der Name kann
aus max. 16 Zeichen bestehen. Dabei sollte
auf die Verwendung von (landesspezifischen)
Sonderzeichen (z. B. ä, ö, ü, ß, è, ô, ì, á, ñ, μ)
verzichtet werden, da diese auf dem Display
des DSM-480LAN nicht korrekt dargestellt
werden.
5) Über die Schaltfläche „Add to Project List" die
Konfiguration der Liste hinzufügen.
Fenster „Store Project"
20
6) Die Schritte 2) bis 5) wiederholen, bis alle
gewünschten Konfigurationen im Projekt ent-
halten sind.
7) Um eine Konfiguration aus der Projektliste zu
entfernen, im Feld „Select Position" oder in
der Liste unter „Project List" ihren Speicher-
platz wählen und auf die Schaltfläche „Delete
from Project List" klicken. In dem sich öffnen-
den Dialogfenster „Delete Program from the
Project list, are you sure?" das Vorhaben
bestätigen oder den Vorgang abbrechen.
8) Vor dem Schließen des Fensters „Store Pro-
ject"
unbedingt
(
Kap. 6.8.6.2), weil es sonst verloren ist.

6.8.6.2 Projekt speichern

Nachdem ein Projekt neu erstellt oder aus dem
Speicher des DSM-480LAN geladen wurde,
zum Speichern des Projektes:
1) Im Fenster „Store Project" (
die Schaltfläche „Save Project to PC" klicken.
2) Den gewünschten Dateinamen eingeben,
den Speicherort wählen und die Datei spei-
chern.
Als Vorgabe ist für den Speicherort der bei
der Programminstallation automatisch ange-
legte Unterordner „Project" ausgewählt. Die
Dateiendung *.prj wird dem eingegebenen
Namen automatisch angehängt.
Kap. 6.8.1).

6.8.6.3 Projekt laden

Zum Laden eines auf dem Computer gespei-
cherten Projektes:
1) Auf die Schaltfläche „Store Project" klicken.
Es öffnet sich das Fenster „Store Project"
(
Abb. 24).
2) Auf die Schaltfläche „Search Project" klicken.
Es öffnet sich das Dialogfenster „Öffnen".
3) Die gewünschte Projekt-Datei auswählen und
das Öffnen bestätigen.
Im Fenster „Store Project" steht jetzt unter
„Project Name" der Dateiname und Speicher-
ort des geladenen Projekts.
6.8.6.4 Projekt ins Gerät übertragen
Ein Projekt kann komplett in den Speicher des
DSM-480LAN übertragen werden. Dabei wer-
den die bisherigen Speicherinhalte überschrie-
ben. Bei leeren Positionen der Projektliste „-----"
bleibt der Inhalt des entsprechenden Speicher-
platzes im Gerät aber unverändert. So ist es
möglich, nur einige Konfigurationen im Gerät zu
ergänzen oder auszutauschen.
Zum Übertragen des aktuellen Projektes in den
Speicher des DSM-480LAN:
1) Im Fenster „Store Project" (
Schaltfläche „Store Project to Device" klicken.
2) In dem sich öffnenden Dialogfenster „Store
6.8.6.5 Projekt aus dem Gerät laden
Um den gesamten Konfigurationsspeicher des
DSM-480LAN als Projekt in den Computer zu
laden:
1) Im Fenster „Store Project" (
das
Projekt
speichern
2) In dem sich öffnenden Dialogfenster „Read
Abb. 24) auf
Nach dem Laden steht unter „Project Name" als
Quelle des geladenen Projekts „Device project".
Das Projekt kann jetzt z. B. auf dem Computer
gesichert werden (
unter „Projekt zusammenstellen" beschrieben
(
tionen ergänzt und dann zurück in das Gerät
übertragen werden (

6.8.6.6 Projektverwaltung mit Speicherkarte

In den vorangehenden Kapiteln ist die Speiche-
rung und das Laden eines Projekts zwischen
dem Speicher des Geräts und dem PC beschrie-
ben. Über die Schaltfläche „Store Project to
Memory-Card" kann in gleicher Weise die Ver-
waltung von Projekten zwischen dem PC und
der Speicherkarte vorgenommen werden.
von einer Speicherkarte als Projekt wird auf dem
PC ein eigener Ordner „CardProject" angelegt.
Es können aber auch andere Speicherorte
gewählt werden.
6.9 Gerät sperren
Wie in Kapitel 5.6.2 beschrieben, kann das
Gerät gegen versehentliches Verstellen gesperrt
werden. Dies ist auch über das Steuerprogramm
möglich:
1) Auf die folgende Schaltfläche klicken.
Abb. 24) auf die
2) Zum Aufheben der Sperrung erneut auf die
current project to device, are you sure?" das
Vorhaben bestätigen oder den Vorgang
abbrechen.
Nach erfolgreicher Übertragung erscheint
die Meldung „Project stored on the device".
die Schaltfläche „Read Project from Device"
klicken.
current project from device, are you sure?"
das Vorhaben bestätigen oder den Vorgang
abbrechen.
Der Fortschritt der Übertragung wird unten
im Fenster „Store Project" angezeigt.
Kap. 6.8.6.2) oder, wie
Kap. 6.8.6.1), mit gespeicherten Konfigura-
Kap. 6.8.6.4).
Für die Speicherung der Konfigurationen
Die Schaltfläche erscheint jetzt rot
umrandet und die Bedienung ist
gesperrt.
Auch nach dem Trennen der Verbindung
(
Kap. 6.11) bleibt das Gerät gesperrt.
Schaltfläche klicken.
Abb. 24) auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis