Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Sperren; Sperrung Aufheben; Bedienung Mit Passwort Sperren; Passwort Ändern - IMG STAGE LINE DSM-480LAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.6.2 Bedienung sperren

Zum Sperren des Gerätes gegen versehentli-
ches Verstellen:
1) Durch Drücken des Knopfes UTILITY (5) das
System Utili-
Menü aufrufen. Es wird
ties
angezeigt.
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Security Utilities
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER den Menü-
Lock Unit
punkt
wählen und durch Drü-
cken des Knopfes bestätigen. Das Display
zeigt:
Lock : Off
*
(Gerät nicht gesperrt)
4) Mit dem Drehknopf PM2 (4) die Einstellung
ändern auf:
Lock : On
(Gerät sperren)
5) Die Auswahl durch Drücken des Knopfes
ENTER bestätigen oder den Vorgang durch
Drücken des Knopfes ESC abbrechen.
Bei einem auf diese Weise gesperrten Gerät
Ƈ
wird im Display das Symbol
Änderung der Einstellungen oder das Stumm-
schalten von Ein- oder Ausgängen ist jetzt nicht
mehr möglich. Ob die Einstellungen für die Ein-
und Ausgänge eingesehen werden können,
hängt von der Voreinstellung „Show Parameter"
ab (
Kap. 5.6.1).

5.6.2.1 Sperrung aufheben

Zum Aufheben der Sperrung:
1) Den Knopf UTILITY (5) drücken. Das Display
zeigt:
Lock Unit
Lock : On
*
2) Mit dem Drehknopf PM2 (4)
wählen und durch Drücken des Knopfes
ENTER bestätigen.
3) Zum Verlassen des Untermenüs den Knopf
ESC drücken.

5.6.3 Bedienung mit Passwort sperren

Das Gerät kann auch mit einem Passwort gegen
unbefugte Bedienung geschützt werden. Im
Auslieferungszustand und nach dem Rückset-
zen des Gerätes (
Kap. 5.7) gilt folgendes
000000
Passwort:
Um einen unbefugten Zugang zu erschweren,
sollte dieses Passwort unbedingt geändert wer-
den.
5.6.3.1 Passwort ändern
1) Zum Aufruf des Menüs den Knopf UTILITY
(5) drücken.
Es wird
System Utilities
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Security Utilities
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER den Menü-
User Password
punkt
wählen und durch
Drücken des Knopfes bestätigen. Das Dis-
play zeigt:
User Password
[_
]
Der blinkende Unterstrich markiert die Ein-
fügeposition des ersten Zeichens.
4) Das aktuelle Passwort eingeben:
Mit dem Drehknopf PM2 das blinkende Zei-
chen ändern. Mit dem Drehknopf PM1 jeweils
die Position des nächsten einzugebenden
Zeichens wählen.
5) Die Eingabe durch Drücken des Knopfes
ENTER abschließen.
Bei der Eingabe eines ungültigen Pass-
wäh-
wortes erscheint die folgende Meldung:
Password Wrong!
In diesem Fall die Eingabe ab dem Bedien-
schritt 3) wiederholen.
Bei gültiger Passworteingabe erscheint:
New Password
[_
6) Hier das neue Passwort eingeben und durch
Drücken des Knopfes ENTER bestätigen. Ein
Passwort kann aus max. 6 Zeichen beste-
hen.
Hinweis: Damit das Entsperren des Geräts
auch bei der Fernbedienung über einen
Computer möglich ist, sollte das Passwort
nur aus Groß- und Kleinbuchstaben aus dem
ASCII-Zeichensatz, Ziffern und Leerzeichen
bestehen.
7) Zum Verlassen des Untermenüs den Knopf
angezeigt. Eine
ESC drücken.
5.6.3.2 Gerät sperren
1) Durch Drücken des Knopfes UTILITY (5) das
Menü aufrufen. Es wird
ties
angezeigt.
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER den Menü-
Enable Password
punkt
durch Drücken des Knopfes bestätigen. Das
Display zeigt:
Lock : Off
Enable Password:
[_
Der blinkende Unterstrich markiert die Ein-
fügeposition des ersten Zeichens.
4) Das Passwort eingeben:
Mit dem Drehknopf PM2 das blinkende Zei-
chen ändern. Mit dem Drehknopf PM1 jeweils
die Position des nächsten einzugebenden
Zeichens wählen.
5) Die Eingabe durch Drücken des Knopfes
ENTER abschließen.
Bei der Eingabe eines ungültigen Pass-
wortes erscheint die folgende Meldung:
Password Wrong!
In diesem Fall die Eingabe ab dem Bedien-
schritt 3) wiederholen.
Bei korrekter Eingabe erscheint:
Password : Disable
angezeigt.
(Gerät nicht gesperrt)
6) Mit dem Drehknopf PM2 die Einstellung än -
wäh-
dern auf
Password : Enable
(Gerät mit Passwort sperren)
und durch Drücken des Knopfes PM1/
ENTER bestätigen.
Bei einem auf diese Weise gesperrten Gerät
wird im Display das Symbol
Änderung der Einstellungen oder das Stumm-
schalten von Ein- oder Ausgängen ist jetzt nicht
mehr möglich. Ob die Einstellungen für die Ein-
und Ausgänge eingesehen werden können,
]
System Utili-
Security Utilities
wäh-
wählen und
]
*
Ƈ
angezeigt. Eine
hängt von der Voreinstellung „Show Parameter"
ab (
Kap. 5.6.1).
5.6.3.3 Sperrung aufheben
Zum Aufheben der Sperrung:
1) Den Knopf UTILITY (5) drücken. Das Display
zeigt:
Enable Password:
[_
]
Der blinkende Unterstrich markiert die Ein-
fügeposition des ersten Zeichens.
2) Das Passwort eingeben:
Mit dem Drehknopf PM2 das blinkende Zei-
chen ändern. Mit dem Drehknopf PM1 jeweils
die Position des nächsten einzugebenden
Zeichens wählen.
3) Die Eingabe durch Drücken des Knopfes
ENTER abschließen.
Bei der Eingabe eines ungültigen Pass-
wortes erscheint die folgende Meldung:
Password Wrong!
In diesem Fall die Eingabe ab dem Bedien-
schritt 1) wiederholen.
Bei korrekter Eingabe erscheint:
Password : Enable
4) Mit dem Drehknopf PM2 die Einstellung än -
dern auf
Password : Disable
und durch Drücken des Knopfes PM1/
ENTER bestätigen.
5) Zum Verlassen des Untermenüs den Knopf
ESC drücken.
5.7 Gerät zurücksetzen
Das Gerät kann auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden. Dabei gehen alle vom
Anwender vorgenommenen Einstellungen, ein-
schließlich der gespeicherten Konfigurationen,
unwiederbringlich verloren. Sollen diese Konfi-
gurationen (Programs) erhalten bleiben, müssen
sie auf einer Speicherkarte (
extern auf einem Computer (
gesichert werden.
1) Bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig die
Knöpfe ENTER (2), ESC (4) und UTILITY (5)
gedrückt halten und dabei das Gerät mit dem
Schalter POWER (11) einschalten.
2) Wenn auf dem Display die Meldung
Doing Factory Reset
Please wait...........
erscheint, die Knöpfe wieder loslassen.
3) Wenn nach einigen Sekunden die Meldung
RESET MEMORY
Turn-off the device
erscheint, das Gerät aus- und wieder ein-
schalten.
Alle Einstellungen sind nun zurückgesetzt. Das
Passwort zum Sperren des Gerätes (
000000
5.6.3) lautet jetzt wieder:
D
A
CH
*
Kap. 5.5.4) oder
Kap. 6.8.6.5)
Kap.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis