Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsspeicher (Program Utilities); Konfiguration Speichern; Konfiguration Laden; Konfiguration Löschen - IMG STAGE LINE DSM-480LAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vu-Meter = RMS Cmp Act
D
Anzeige der Pegelreduzierung durch
A
den Kompressor (entsprechend ne -
CH
benstehender Abbildung)
Die LED CLIP leuchtet bei dieser
Anzeigeart ständig (als 0-dB-Marke)
und zeigt nicht eine Übersteuerung
an.
Unabhängig von der gewählten Einstellung
leuchtet die LED LIMIT immer wenn der Kom-
pressor oder Limiter den Pegel begrenzt.
4) Durch Drücken des Knopfes ESC das Unter-
menü wieder verlassen.
Zum Verlassen des Einstellmenüs den
Knopf ESC wiederholt drücken oder den
zuerst angewählten Ausgang wieder abwäh-
len.
5.5 Konfigurationsspeicher
(Program Utilities)
Die am DSM-480LAN vorgenommenen Einstel-
lungen bleiben nach dem Ausschalten erhalten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bis zu 24
Konfigurationen als „Program" im Gerät zu spei-
chern. Dabei werden nicht nur die in den Menüs
für die Ein- und Ausgänge vorgenommenen Ein-
stellungen gespeichert, sondern auch die Stumm-
schaltungen der Ein- und Ausgänge.
Bei der Fernbedienung des DSM-480LAN
über einen Computer kann auch auf diese im
Gerät gespeicherten Konfigurationen zugegrif-
fen werden (
Kap. 6.8.4).

5.5.1 Konfiguration speichern

1) Zum Aufruf des Menüs den Knopf UTILITY
(5) drücken.
System Utilities
Es wird
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Program Utilities
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER den Menü-
Save a Program
punkt
Drücken des Knopfes bestätigen.
4) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER einen der
24 Speicherplätze wählen und durch Drü-
cken des Knopfes bestätigen. Soll nicht eine
der gespeicherten Konfigurationen über-
schrieben werden, einen freien Speicherplatz
Empty Program
(
Als Aufforderung zur Eingabe eines Na -
mens steht in der oberen Zeile des Displays:
Set Program Name
Das erste Zeichen des bisherigen Namens
blinkt. Soll der bisherige Name nicht geändert
werden, mit Schritt 6) fortfahren.
5) Mit dem Drehknopf PM2 das blinkende Zei-
chen ändern. Mit dem Drehknopf PM1 jeweils
das nächste zu ändernde Zeichen wählen.
Der Name einer Konfiguration kann aus
max. 16 Zeichen bestehen. Es stehen Groß-
und Kleinbuchstaben aus dem ASCII-Zei-
chensatz, Ziffern sowie einige Sonderzei-
chen zur Auswahl.
6) Die Eingabe des Namens durch Drücken des
Knopfes ENTER beenden. Zum Speichern
der Konfiguration dann noch einmal den
Knopf ENTER drücken (oder den Vorgang
durch Drücken des Knopfes ESC abbre-
chen).
Während des Speichervorgangs zeigt das
Display:
Saving to Memory....
7) Durch Drücken des Knopfes ESC das Unter-
menü wieder verlassen.
12

5.5.2 Konfiguration laden

VORSICHT Überprüfen Sie unbedingt vor dem
Durch die flexiblen Konfigurationsmöglichkei-
ten des DSM-480LAN kann z. B. ein Ausgang,
der für die Ansteuerung eines Hochtonlautspre-
chers konfiguriert ist, nach dem Laden einer
anderen Konfiguration zum Tieftonausgang
werden. Für einen Hochtonlautsprecher an die-
sem Ausgang besteht dann die Gefahr der
Überlastung.
Zum Laden einer zuvor gespeicherten Konfigu-
ration:
1) Durch Drücken des Knopfes UTILITY (5) das
Menü aufrufen. Es wird
ties
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Den
durch Drücken des Knopfes ENTER bestäti-
gen. Wurde noch keine Konfiguration gespei-
chert, erscheint kurz die Meldung:
No Stored Programs.
4) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER eine der
gespeicherten Konfigurationen wählen und
durch Drücken des Knopfes bestätigen.
Zum Laden der Konfiguration (Anzeige:
[Enter] to Re call
den Knopf ENTER drücken (oder den Vor-
gang durch Drücken des Knopfes ESC
angezeigt.
abbrechen).
wäh-
Display:
Loading New Program....
5) Durch Drücken des Knopfes ESC das Unter-
wählen und durch
menü wieder verlassen.
Nach dem Verlassen des Menüs wird der Name
der zuletzt geladenen Konfiguration im Display
angezeigt.
5.5.3 Konfiguration löschen
Zum Löschen einer nicht mehr benötigten Konfi-
) auswählen.
guration aus dem Speicher des DSM-480LAN:
1) Durch Drücken des Knopfes UTILITY (5) das
Menü aufrufen. Es wird
ties
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER den Menü-
punkt
durch Drücken des Knopfes bestätigen.
4) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER den zu
löschenden Speicherplatz wählen und durch
Drücken des Knopfes bestätigen. Zum
Löschen
[Enter] to Delete
den Knopf ENTER drücken (oder den Vor-
gang durch Drücken des Knopfes ESC
abbrechen).
Display:
Deleting Program....
5) Durch Drücken des Knopfes ESC das Unter-
menü wieder verlassen.
Laden einer Konfiguration, ob
diese mit der angeschlossenen
Lautsprecherkonstellation
einstimmt.
System Utili-
angezeigt.
Program Utilities
Recall a Program
Menüpunkt
) dann noch einmal
Während des Ladevorgangs zeigt das
System Utili-
angezeigt.
Program Utilities
Delete a Program
wählen und
der
Konfiguration
) dann noch einmal
Während des Löschvorgangs zeigt das

5.5.4 Speicherchipkarte

Als Erweiterung der Speicherplätze im Gerät,
zur Datensicherung oder zum Übertragen von
Konfigurationen zwischen zwei Geräten, lassen
sich 24 Konfigurationen auf der beiliegenden
über-
Speicherchipkarte speichern. Bei der Fernbedie-
nung des DSM-480LAN über einen Computer
kann auch auf die Karte zugegriffen werden
(
Kap. 6.8.5).
1) Die Karte mit den Kontakten nach oben zei-
gend in den Schlitz PC CARD (3) einstecken.
2) Zum Aufruf des Menüs den Knopf UTILITY
(5) drücken.
System Utilities
Es wird
wäh-
3) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
Memory Card Utilities
Menüpunkt
wählen und durch Drücken des Knopfes
bestätigen.
4) Wie in den Kapiteln 5.5.1 bis 5.5.3 für die
interne Speicherung beschrieben, kann hier
über die Untermenüs
Save a Program
Recall a Program
Delete a Program
eine Konfiguration auf der Karte gespeichert,
von der Karte geladen oder gelöscht werden.
Befindet sich keine Karte im Gerät, wird die fol-
gende Fehlermeldung angezeigt:
Error: Card not inserted
5.6 Sicherheitseinstellungen
(Security Utilities)
Das DSM-480LAN lässt sich gegen versehentli-
ches Verstellen sperren und gegen unbefugte
Bedienung schützen. Dabei kann gewählt wer-
den, ob die Einstellungen bei gesperrtem Gerät
sichtbar sein sollen oder verborgen werden.

5.6.1 Parameter verbergen

Um festzulegen, ob die Einstellungen bei ge -
sperrtem Gerät sichtbar sein sollen oder verbor-
gen werden:
1) Zum Aufruf des Menüs den Knopf UTILITY
(5) drücken.
System Utilities
Es wird
2) Mit dem Drehknopf PM1/ ENTER (2) den
wäh-
Security Utilities
Menüpunkt
len und durch Drücken des Knopfes bestäti-
gen.
3) Den Menüpunkt
Drücken des Knopfes ENTER bestätigen.
4) Mit dem Drehknopf PM2 (4) wählen, ob die
Einstellungen bei gesperrtem Gerät sichtbar
Parameter will be shown
sein sollen (
oder verborgen werden sollen (
(Anzeige:
ter will not be shown
Einstellung ist mit
5) Die Auswahl durch Drücken des Knopfes
ENTER bestätigen oder den Vorgang durch
Drücken des Knopfes ESC abbrechen.
6) Zum Verlassen des Untermenüs den Knopf
ESC drücken.
PC CARD
angezeigt.
,
,
angezeigt.
wäh-
Show Parameter
durch
)
Parame-
). Die aktuelle
*
markiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis