Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdehnungsgefäß; Verfügbarer Druck, Heizkreis; Verfügbarer Druck, Wärmequelleseite (Ethanol 28%); Begrenzung Für Kondensator-Ausgangstemperatur Und Eingangstemperatur - Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation / Einstellung
Rohranschluss
Ausdehnungsgefäß
Im Wärmequellenkreis sollte ein Expansionsgefäß einge-
setzt werden, das mit 0,5 bar unter Druck zu setzen ist.
Dieses Ausdehnungssgefäß ist gemäß folgendem Dia-
gramm zu dimensionieren, um Betriebsstörungen zu ver-
meiden. Es deckt den Temperaturbereich –10 °C bis +20
°C bei einem Vordruck von 0,5 bar und dem Sicherheits-
ventil – Öffnungsdruck von 3 bar.
Expansionsgefäß
kexpansionskärl
l
60
50
40
30
20
10
0
0
100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500
Verfügbarer Druck, Heizkreis
Druck
F1330-22/30/40
kPa
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
0,2
0,4
Verfügbarer Druck, Wärmequelleseite (Ethanol 28%)
Druck
F1330-22/30/40
kPa
180
160
140
120
100
80
60
40
20
0
0
0,2
0,4
0,6
0,8
1
12
Volumen
Köldbärar
Wärmewär-
mequelle
22 - 30kW
40kW
3
2
1
0,6
0,8
1
22 - 30kW
40kW
3
2
1
1,2
1,4
1,6
1,8
2
2,2
Begrenzung für Kondensator-Ausgangs-
temperatur und eingangstemperatur
Bei einer Wärmequellen-Eingangstemperatur über -5 °C
beträgt die Begrenzung für die maximale Kondensator-
Ausgangstemperatur 65 °C und für die maximale Konden-
sator-Eingangstemperatur 58 °C.
Bei einer Wärmequelle-Eingangstemperatur unter -5 °C
wird automatisch die maximale Kondensator-Ausgang-
stemperatur und eingangstemperatur abgesenkt. Dies
erfolgt gemäß dem Diagramm. Die Zusatzheizung behält
die gewünschte Vorlauftemperatur bei.
Bei einer Wärmequelle-Eingangstemperatur unter -8 °C
hält der Verdichter an und die gewünschte Vorlauftempe-
ratur wird nur per Zusatzheizung aufrechterhalten.
Kondensor ut
Kondensator-Ausgangstemperatur
°C
70
68
66
64
62
60
58
56
54
52
volym
50
-9 -7
-5 -3
l
1. Kondensator-Ausgangstemperatur
2. Kondensator-Eingangstemperatur
Druck
kPa
80
70
60
50
40
30
20
10
Förderstrom
0
1,2 l/s
0,00
0,20
0,40
Druck
kPa
180
160
140
120
100
80
60
40
20
Förderstrom
0
2,4
l/s
0,0
0,5
NIBE F1330
-1
1
3
5
7
9
11 13 15 17 19 21
F1330-60
1
0,60
0,80
1,00
1,20
F1330-60
1
1,0
1,5
2,0
2,5
1
2
Wärmequel-
Köldbä-
le-Eingangs-
rare in
temperatur
°C
3
2
Förderstrom
1,40
1,60
1,80
l/s
3
2
Förderstrom
3,0
3,5 l/s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis