Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Eines Systems Mit Mehreren F1330; Betriebsarteinstellung; Ruhestufe - Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme eines Systems mit mehreren
F1330
1. Jeder F1330 wird als „Master" geliefert. Eine jede der
übrigen Einheiten im System muss ihre individuelle
Adresse als „Slave" erhalten. Das ist gemäß den In-
struktionen in „Funktionsbeschreibung - Inbetriebnah-
me" > „Master/Slave" auszuführen. Es ist sehr wichtig,
dass dieses für die übrigen Einheiten ausgeführt wor-
den ist, wenn die folgenden Einstellungen vorgenom-
men werden.
2. Sämtliche Wärmepumpen einschalten, indem der Be-
triebsstufenwahlschalter (8) auf „1" geschaltet wird.
Die „Slaven" werden nun "Connecting" blinken, wäh-
rend das „Master"-Gerät die Bildschirmschonerstufe
einnimmt.
3. Bildschirmschoner deaktivieren, indem die Taste links
unten sowie die Eingabe-Taste ca. 8 Sekunden einge-
drückt werden. (Siehe Abschnitt „Funktionsbeschrei-
bung - Inbetriebnahme" > „Bildschirmschoner").
4. „Service" im Menü 8.1.1. einstellen (Siehe Beispiel in
„Steuerung" > „Parameteränderung".)
5. Betriebsarteinstellung für jede Wärmepumpe einstellen,
d.h. wählen, welche der Wärmepumpen Brauchwasser
und/oder Heizwärme produzieren soll. Dieses geschieht
im Menü 0.2.1. (Siehe Abschnitt „Funktionsbeschrei-
bung - Inbetriebnahme" > „Betriebsarteinstellung".)
So lange „Aus" als Betriebsart gewählt ist, geschieht
keine Kommunikation mit „Slave". Sobald eine Be-
triebsart außer „Aus" gewählt worden ist, wird das
Display des „Slave" aufhören „Connecting" zu blinken
und die Bildschirmschonerstufe einnehmen.
6. Kontrollieren Sie bitte, ob sämtliche angeschlossenen
Wärmepumpen eine individuelle „Slave"-Nummer an-
zeigen. Sollte das nicht der Fall sein, kontrollieren Sie,
ob alle Kommunikationskabel korrekt angeschlossen
sind und schalten Sie dann alle Wärmepumpen aus.
Sodann erneut alle „Slave" einschalten und zuletzt
den „Master". Wird eine verkehrte „Slave"-Nummer
angezeigt, oder blinkt eine der Anzeigen nach wie vor
„Connecting" - dann muss mit der „Master/Slave"-
Einstellung gemäß Punkt 1 noch einmal von vorne
begonnen werden.
7. Mit den Inbetriebnahme-Einstellungen gemäß „Funk-
tionsbeschreibung - Grundfunktionen" fortsetzen. Be-
troffene Funktionen der aktuellen Installation anschlie-
ßen und konfigurieren.
Funktionsbeschreibung – Inbetriebnahme

Betriebsarteinstellung

Für jeden angeschlossenen F1330 muss die Betriebsart
gewählt werden. Diese wird in den Untermenüs von 0.2.0
gewählt und man kann wählen zwischen:
„Aus": Die Verdichtermodule „A" und „B" werden nicht
verwendet. Es erfolgt keine Kommunikation mit der Wär-
mepumpe.
„Wärme": Die Verdichtermodule „A" und „B" bereiten
nur Heizwärme. Kein Wechselventil erforderlich.
„Brauchwasser": Die Verdichtermodule „A" und „B" be-
reiten nur Brauchwasser. Kein Wechselventil erforderlich.
„Kombi": Das Verdichtermodul „B" bereitet sowohl
Brauchwasser als auch Heizwärme, also ist ein Wechsel-
ventil erforderlich, während das Verdichtermodul „A"
immer Heizwärme bereitet. Das Wechselventil muss gegen
den Vorlauf am Verdichter „B" angeschlossen werden.
„Parallel": Sowohl Verdichtermodul „A" als auch „B"
bereiten beide Brauchwasser und Heizwärme über das
Wechselventil. Das Wechselventil soll gegen den gemein-
samen Vorlauf von Verdichter „A" und „B" angeschlossen
werden.
„Externe Steuerung": Start- und Stoppsignal kommen
von der externen Steuerung. Ein Wechselventil kann an-
geschlossen werden, darf aber nicht vom F1330 gesteuert
werden.

Ruhestufe

Bei Inbetriebnahme der Wärmepumpe sowie 30 Minuten
nach dem letzten Tastendruck tritt die Ruhestufe in Funk-
tion.
Auf dieser Stufe werden die gegenwärtigen Vorlauftempe-
raturen von den Verdichtern (Heizkreis-VLA bzw. Heizkreis-
VLB) angezeigt, ferner ob die Wärmepumpe als „Master"
oder „Slave" dient. Es können auch Alarme angezeigt
werden, falls solche auftreten.
Die Ruhestufe wird deaktiviert, indem die „Eingabe"-
Taste und die ganz links unten belegene Taste ca. 8
Sek. eingedrückt gehalten werden. In der Anzeige er-
scheint dann das Menü 1.
Beispiel:
5 4 , 1 5 5 , 7 ° C
S l a v e 3
NIBE F1330
Installation / Einstellung
H P - A L A R M
oder
S l a v e 3
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis