Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmepumpe; 4.0 Außentemperatur; Wärmepumpe Menü 5.1 Wärmepumpeneinheit - Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 3.6.2 Vorlauftemp.bei+20°C
Hier wird die Vorlauftemperatur bei einer Außentemperatur
von + 20 °C bestimmt. Dieser Wert kann zwischen 10 und
80 °C gewählt werden. Werksseitige Einstellung ist 18 °C.
Menü 3.6.3 Knicktemperatur
Hier wird bestimmt, bei welcher Außentemperatur der
Knickpunkt eintreffen soll. Zwischen – 15 °C und + 15 °C
kann gewählt werden. Im Werk ist „0" eingestellt worden.
Menü 3.6.4 Vl-Temp. am Knick
Hier wird die gewünschte Vorlauftemperatur für den Knick-
punkt bestimmt. Ein Einstellwert zwischen 10 °C und 80
°C kann gewählt werden. Im Werk sind 40 °C eingestellt
worden.
Menü 3.6.5 Zurück
Durch Drücken der „Eingabe"-Taste gelangen Sie zum
Menü 3.6.0 zurück.
Menü 3.7 Rücklauftemperatur 2
Hier wird die gegenwärtige Temperatur des zurückströmen-
den Heizwassers (RG2) angezeigt.
Menü 3.8 Mischventilper.-zeit
Hier wird die Periodenlänge, d.h. die Zeitspanne zwischen
den Korrigierungen für das Untermischventil (SV-V2) einge-
stellt. Der Wert ist zwischen 10 und 500 Sekunden einstell-
bar. Im Werk sind 120 Sekunden eingestellt worden.
Menü 3.9 Mischventilintensiv.
Hier bestimmt man, wie viele Sekunden das Untermisch-
ventil (SV-V2) im Verhältnis zur Differenz zwischen be-
rechnetem Vorlauf und wirklichem Vorlauf regulieren soll.
So ergibt z.B. eine Differenz von zwei Grad und einem
eingestellten Intensitätsfaktor von z.B. „5" für die Ventil-
steuerung eine Dauer von 10 Sekunden pro Periode. Dieser
Faktor ist einstellbar zwischen „1" und „10". Im Werk ist
„1" eingestellt worden.
Menü 3.10 Zurück
Durch Drücken der „Eingabe"-Taste gelangen Sie zum
Menü 3.0 zurück.
[N]
Normalmenüs: werden in allen Menümodi angezeigt.
[U]
Erweiterte Menüs: Erscheinen nur, wenn in Menü 8.1.1
Erweitert oder Service ausgewählt wird.
[S]
Wartungsmenüs: Erscheinen nur, wenn in Menü 8.1.1
Service ausgewählt wird.
[U]
4.0 Außentemperatur
Menü 4.1 Mittlere Außentemp.
Hier wird die Durchschnittstemperatur der letzten 24 Stun-
den angezeigt.
[U]
Menü 4.2 Zurück
Durch Drücken der „Eingabe"-Taste gelangen Sie zum
Menü 4.0 zurück.
[U]
5.0 Wärmepumpe
Menü 5.1 Wärmepumpeneinheit
Hier wird die aktuelle Wärmepumpeneinheit gewählt:
„Master"/ „Slave 1"/ „Slave 2"/ .../„Slave 8". Nur aktivier-
te Einheiten können gewählt werden. (Menü 0.2)
[U]
Menü 5.2.0 Kompressormodul A
Hier wird die gegenwärtige Lage für das Verdichtermodul A
angezeigt. „Heizung"/„Brauchwasser"/„Ext. Steuerung"/
[U]
„Warten"/„Alarm". Ein Drücken der „Eingabe"-Taste führt
zu den Untermenüs, welche die Temperaturen und Einstel-
lungen des Verdichterrmoduls A anzeigen.
[U]
Menü 5.2.1 Heizkreisvor-/rückl.
Hier wird die interne Vor- (VBFA) und Rücklauftemperatur
(VBRA) des Heizkreises zum Verdichter-modul A angezeigt.
Menü 5.2.2 Wq-Ein-/Austritt
Hier wird die gegenwärtige Eintritts- (KbinA) und Austritt-
[U]
stemperatur (KbutA) der Wärmequelle zum Verdichtermo-
dul A angezeigt.
Menü 5.2.3 Heißgastemperatur
Hier wird die gegenwärtige Heißgastemperatur für das Ver-
dichtermodul A vom Fühler (HGA) angezeigt.
Menü 5.2.4 Überhitzungstemp.
Hier wird die gegenwärtige Überhitzungstemperatur für
das Verdichtermodul A vom Fühler (BA) angezeigt.
[N]
Menü 5.2.5 Flüs.keitsleitgstemp.
Hier wird die gegenwärtige Flüssigkeitsleitungstemperatur
für das Kompressormodul A vom Fühler (VLA) angezeigt.
Menü 5.2.6 Startanzahl Kompr. A
Hier wird angezeigt, wie viele Male der Verdichter A seit
seiner Inbetriebnahme gestartet worden ist. Dieser Wert
wird im Mikroprozessor gespeichert und wird nicht ge-
löscht, auch wenn die Anlage mit dem Hauptschalter abge-
schaltet werden sollte.
Menü 5.2.7 Betr.-zeit Kompr. A
Hier wird angezeigt, wie viele Stunden seit Inbetriebnahme
der Verdichter in Betrieb gewesen ist. Dieser Wert wird im
Mikroprozessor gespeichert und wird nicht gelöscht, auch
wenn die Anlage mit dem Hauptschalter abgeschaltet wer-
den sollte.
Menü 5.2.8 Zurück
Durch Drücken der „Eingabe"-Taste gelangen Sie zum
Menü 5.2.0 zurück.
NIBE F1330
Steuerung
[N]
[N]
[N]
[N]
[N]
[N]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[N]
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis