Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientableau; Anzeigendisplay - Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Bedientableau

Bedientableau
Linker Tastatursatz
Heizkurvenverschiebung
Betriebswahlschalter

Anzeigendisplay

Erste Zeile:
Verdichtersymbol
A B
Zeigt sich, sobald einer der Verdichter in Betrieb ist.
A Verdichter „A" (im unteren Modul) ist in Betrieb.
B Verdichter „B" (im oberen Modul) ist in Betrieb.
Zusatzsymbol
Erscheint, wenn die Heizpatrone in Betrieb ist.
„Extra-Brauchwasser"-Symbol
A B
zeigt an, dass diese Funktion aktiv ist.
A zeigt eine einmalig aktivierte Temperatur-
erhöhung an.
B zeigt an, dass die zeitlich bestimmte und
periodisch wiederkehrende Temperaturerhöhung
aktiv ist.
Umwälzpumpensymbol
I II
I Die Heizkreis - Umwälzpumpe „A" ist in Betrieb.
I Die Heizkreis – Umwälzpumpe „B" ist in Betrieb.
ÖlHeizkesselsymbol
Der Zusatzheizkessel ist aktiviert.
Zweite Zeile: Aktueller Parameterwert.
Dritte Zeile:
Beschreibung des aktuellen Anzeige-
parameters.
Vierte Zeile: Menünummer, Tastatursperre, Uhren-
symbol und Zeit werden angezeigt.
4
A B
A B
I II
5 0 . 0 ° C
V a r m v a t t e n t e m p e r a t u r
1.0
13.43
P
Ist die Tastensperre aktiviert, so ignoriert das Pro-
gramm das Drücken der „Eingabe"- Taste, um ein
Ändern der Einstellungen zu verhindern. In den
Hauptmenüs kann diese Sperre aktiviert werden,
indem „Plus"- und „Minus"-Taste gleichzeitig
gedrückt werden. Sogleich erscheint das Schlüssel-
symbol. Gelöscht wird auf die gleiche Weise.
Wird sichtbar, wenn eine Zeitfunktion gewählt wird,
z.B. periodisches Senken der Vorlauftemperatur
oder "Extra-Brauchwasser"-Produktion.
5 4 , 1 5 5 , 7 ° C
S l a v e 3
H P - L A R M
S l a v e 3
NIBE F1330
Anzeigen-
display
Rechter Tastatursatz
Ruhestufe
Bei Inbetriebnahme der Wärme-
pumpe sowie 30 Minuten nach
dem letzten Tastendruck tritt die
Ruhestufe in Funktion. Auf die-
ser Stufe werden die gegenwär-
tigen Vorlauftemperaturen von
den Verdichtern (Heizkreis-VLA
bzw. Heizkreis-VLB) angezeigt,
ferner ob die Wärmepumpe als
„Master" oder „Slave" dient. Es
können auch Alarme angezeigt
werden, falls solche auftreten. Die
Ruhestufe wird deaktiviert, in-
dem die „Eingabe"-Taste und die
ganz links unten belegene Taste
ca. 8 Sek. eingedrückt gehalten
werden. In der Anzeige erscheint
dann das Menü 1.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis