4 Rohranschlüsse
Allgemeine Informationen
Die Rohrinstallation muss gemäß den geltenden Normen
und Vorschriften ausgeführt werden.
Der Rohrdurchmesser sollte den empfohlenen Wert in der
folgenden Tabelle nicht unterschreiten. Allerdings muss je-
des System individuell dimensioniert werden, damit es für
den empfohlenen Volumenstrom ausgelegt ist.
Mindestvolumenstrom der Anlage
Die Anlage muss so dimensioniert sein, dass sie
zumindest für den in der Tabelle angegebenen Min-
destvolumenstrom während der Enteisung bei einem
Umwälzpumpenbetrieb von 100 % ausgelegt ist.
Luft/Wasser-Wärme-
pumpe
BA-SVM 10-200/6
+ AMS 10-6
BA-SVM 10-200/12
+ AMS 10-8
BA-SVM 10-200/12
+ AMS 10-12
ACHTUNG
Ein unterdimensioniertes System kann Geräteschä-
den sowie Betriebsstörungen verursachen.
Das System kann zusammen mit einer Nieder- und
Mitteltemperatur-Klimatisierungsanlage
werden. Die empfohlene Temperatur des Heizungs-
mediums bei Normaußentemperatur (NAT) darf 55 °C
im Vorlauf und 45 °C im Rücklauf des Klimatisierungs-
systems nicht überschreiten. BA-SVM 10-200 kann
bei Einsatz der elektrischen Zusatzheizung oder einer
anderen Wärmequelle für Spitzenlasten eine Tempera-
tur von bis zu 65 °C erreichen.
Vom Sicherheitsventil aus muss ein Überlaufrohr zu
einem geeigneten Bodenablauf verlegt werden. Die
Überlaufleitung muss über die gesamte Länge mit Ge-
fälle verlegt werden, um Wassersäcke zu vermeiden.
Außerdem ist die Leitung vor Frost zu schützen. Da-
mit das System mit maximaler Effizienz arbeiten kann,
empfehlen wir, BA-SVM 10-200 so nah wie möglich
an der Außenluftwärmepumpe zu installieren.
BA-SVM 10-200 ist nicht mit einem Absperrventil für
das Klimatisierungssystem ausgerüstet. Diese sollten
zur Erleichterung künftiger Wartungsarbeiten an der
Außenseite der Inneneinheit installiert werden.
BA-SVM 10-200 kann an die Zentralheizung sowie an
das Kühl- und das Brauchwassersystem angeschlos-
sen werden. Installieren Sie unbedingt die mitgeliefer-
te Sicherheitsgruppe an Anschluss XL11.
10
Abschnitt 4 |
Rohranschlüsse
Kleinster
Mindestvolu-
emp-
menstrom bei
fohlener
Enteisung
Rohrdurch-
(100 % Pum-
messer
pleistung [l/s])
(DN)
0,19
20
0,19
20
0,29
20
ACHTUNG
Sicherstellen, dass das Zulaufwasser sauber ist. Bei Ver-
wendung einer privaten Brunnenanlage kann der Einsatz
eines zusätzlichen Wasserfilters erforderlich sein.
ACHTUNG
Im System vor BA-SVM 10-200 sollte ein spezielles
Partikelfilter für Heizungsanlagen installiert werden.
Das Filter schützt das Gerät vor Verschmutzung.
ACHTUNG
Alle hochgelegenen Stellen im Klimatisierungssystem
müssen mit Entlüftungen versehen sein.
Kleinster
ACHTUNG
empfohlener
Rohrleitungen müssen vor Anschluss der Inneneinheit
Rohrdurch-
ausgespült werden, damit deren Komponenten nicht
messer
(mm)
durch eventuelle Fremdkörper oder Verschmutzungen
beschädigt werden.
22
ACHTUNG
Der Schalter (SF1) am Regelgerät darf erst dann in die
22
Stellung „I" oder „ " gebracht werden, nachdem der
Heiz-/Kühlkreis des Systems mit dem Heizungsmedium
22
befüllt wurde. Andernfalls können verschiedene Kom-
ponenten von BA-SVM 10-200 beschädigt werden.
Ausdehnungsgefäß
Das Volumen des Ausdehnungsgefäßes muss mindestens
5 % des Gesamtvolumens der Anlage ausmachen. BA-
SVM 10-200-Geräte sind mit einem Ausdehnungsgefäß mit
betrieben
einem Volumen von 10 l ausgestattet. Falls das Fassungsver-
mögen des integrierten Ausdehnungsgefäßes unzureichend
ist, muss die Anlage um ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß
ergänzt werden, damit die obigen Anforderungen erfüllt sind.
Tabelle mit Beispielen:
Gesamtvolumen [l]
(Inneneinheit und Klimatisie-
rungssystem)
BA-SVM 10-200 ist mit einem
Ausdehnungsgefäß mit einem
Fassungsvermögen von 10 l
ausgestattet. Die Druckeinstel-
lung im Niveaugefäß muss auf
die maximale Höhe (H) zwi-
schen dem Gefäß und dem
höchstgelegenen
eingestellt werden (siehe Abbil-
dung). Ein Anfangsdruck von 0,5 bar (5 m WS) entspricht
einer maximal zulässigen Höhendifferenz von 5 m. Das
maximale Volumen des Systems ohne Heizkessel be-
trägt bei oben genanntem Anfangsdruck 220 l.
Volumen [l], Ausdehnungsgefäß
500
750
1000
Heizkörper
10+15
10+25
10+40
NIBE BA-SVM 10-200