Installation / Einstellung
Dockung
Dockung
Allgemeines
F1330 kann auf unterschiedliche Weise installiert werden.
Im Folgenden werden einige Beispiele beschrieben.
Über weitere Dockungsalternativen informiert
Sie http://www.nibe.eu
F1330 gedockt mit Öl-/Pelletsheizkessel und Wassererwärmer (gleitende Kondensierung)
Ölheizkessel bzw. Elektroheiz-
Oljepanna alternativt elpanna
kessel mit Mischventil
med shunt
SÄV
PG
SV-P
EXP
CP
HR
Panna
Kleinerer Elektroheizkessel mit
Mindre elpanna med flera elsteg
verschiedenen Heizstufen
SÄV
EXP
AV
RV
Elektroheizkassette/
Elkassett/
Elektrokessel
Elpanna
Fernheizung
Fjärrvärme
SÄV
EXP
SV-P
PG
Fernwärmetauscher
Fjärrvärmeväxlare
*
Schraffiertes Sicherheitsventil – ist gemeinsam mit einer Elekrto-
heizpatrone zu nutzen.
** Die Wärmequellen-Umwälzpumpe für 60 kW ist beigelegt und
wird extern außerhalb der Wärmepumpe montiert.
F1330 prioritiert das Laden von Heizwasser mit halber
Leistung (Wärmepumpenmodul B) über das Wechselventil
(VXV). Bei aufgeheiztem Brauchwasser-/Pufferspeicher (VVB/
ACK) wechselt das Wechselventil (VXV) gegen den Heiz-
kreis. Bei Wärmebedarf startet zunächst das Modul A. Bei
großem Bedarf startet ebenfalls das Modul B für Heizwär-
me. Der Heizkessel wird automatisch eingeschaltet, wenn
der Energiebedarf die Kapazität der Wärmepumpe über-
steigt und das Regulierventil (SV-P) aktiviert wird, wenn die
Kesselfühlertemperatur (PG) 55° C überstiegen hat.
Wird der Brauchwasserspeicher/Pufferspeicher mit einer
Heizpatrone (IU) und einem Schaltkasten (K11) ausgerüstet,
kann die Funktion „Extra-Brauchwasser" angewendet wer-
den. Ein vorgeschalterer Schutz ist erforderlich.
Für diese Alternative sind die Zubehöre „VST 20", „IU" so-
wie „K11" erforderlich.
14
Fernwärme-
tauscher
UG
KB-ut
AV
SÄV
P
AV
**
KB-in
EXP
SF
AV
Master
VP1
ACHTUNG!
Für alle Dockungsalternativen gilt, dass vor-
geschriebene Sicherheitsausrüstung gemäß
geltenden Vorschriften installiert wird.
Tillsatsvärme
VBP3
FG
RG
HR
BV
SÄV*
VXV
RV
BV
B
SF
AV
SF
AV
SÄV
HR
RV
BV
A
A
Wärmepumpenmodul A
AV
Absperrventil
B
Wärmepumpenmodul B
BV
Rückschlagventil
EXP
Ausdehnungsgefäß mit erforderlicher
Sicherheitsausrüstung
FG
Vorlauffühler
HR
Hilfsrelais/Schütz mit mit manueller Schaltung
KB-in
Wärmequellen–Eintritt
KB-ut
Wärmequellen–Austritt
PG
Kesselfühler
RG
Rücklauffühler
RV
Reglerventil
SF
Schmutzfilter
SV-P
Regulierventil
SÄV
Sicherheitsventil
UG
Außentemperaturfühler
VBP3
Heizkreis-Umwälzpumpe 3
VVB
Brauchwasserspeicher
VVB/ACK
Brauchwasserspeicher/Pufferspeicher
VVG
Brauchwasserfühler
VXV
Wechselventil
NIBE F1330
T
VVB / AC K
VVB