Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung
Steuerung
5.0
Wärmepumpe
5.1
Wärmepumpeneinheit [N]
5.2.0
Kompressormodul A
5.3.0
Kompressormodul B
5.4.0
Einstellungen
5.5.0
Fühlerkalibrierung
5.6
Zurück auf 5.0
[N]
Normalmenüs: werden in allen Menümodi angezeigt.
[U]
Erweiterte Menüs: Erscheinen nur, wenn in Menü 8.1.1
Erweitert oder Service ausgewählt wird.
[S]
Wartungsmenüs: Erscheinen nur, wenn in Menü 8.1.1
Service ausgewählt wird.
52
[N]
[N] 5.2.1
Heizkreisvor-/rückl.
5.2.2
Wq-Ein-/Austritt
5.2.3
Heißgastemperatur
5.2.4
Überhitzungstemp.
5.2.5
Flüs.keitsleitgstemp
5.2.6
Startanzahl Kompr. A [U]
5.2.7
Betr.-zeit Kompr. A
5.2.8
Zurück auf 5.2.0
[N] 5.3.1
Heizkreisvor-/rückl.
5.3.2
Wq-Ein-/Austritt
5.3.3
Heißgastemperatur
5.3.4
Überhitzungstemp.
5.3.5
Flüs.keitsleitgstemp.
5.3.6
Startanzahl Kompr. B
5.3.7
Betr.-zeit Kompr. B
5.3.8
Zurück auf 5.3.0
[U] 5.4.1
Max.Hk-Rücklauftemp. [U]
5.4.2
Min. Wq-Austritt
5.4.3
Max. Wq-Eintritt
5.4.4
Niveauwächter
5.4.5
Start zu Start Zeit
5.4.6
Betr.stufe Wq-Pumpe [U]
5.4.7
Betr.stufe Hk-PumpeA [U]
5.4.8
Betr.stufe Hk-PumpeB [U]
5.4.9
Kompr.-schnellstart
5.4.10 Werkseinstellung
5.4.11 Alarm nullstellen
5.4.12 Poolerw. Verd. A
5.4.13 Poolerw. Verd. B
5.4.14 Zurück auf 5.4.0
[S] 5.5.1
Hk-Rücklauf A
5.5.2
Hk-Rücklauf B
5.5.3
Wq-Eintritt
5.5.4
Wq-Austritt A
5.5.5
Wq-Austritt B
5.5.6
Außentemp.-fühler
5.5.7
Raumtemperaturfühler [S]
5.5.8
Vorlauftemp.-fühler1
5.5.9
Vorlauftemp.-fühler2
5.5.10 Zurück auf 5.5.0
[N]
6.0
Externe Einheiten*
6.1.0
Umwälzpumpen
[N]
[N]
[U]
[U]
[U]
[U]
6.2.0
Heizpatroneinstellun
[N]
[N]
[N]
[U]
[U]
[U]
6.3.0
Heizkesseleinstell.
[U]
[U]
[N]
[U]
[U]
6.4.0
HPAC-Einstellungen
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[N]
[S]
[S]
6.5.0
Pooleinstellungen
[S]
[S]
[S]
[S]
[S]
6.6.0
Pufferspeicher
[S]
[S]
6.7.0
PCAC 4-Rohr
NIBE F1330
[N]
[U]
6.1.1
Betrstufe externe Up
6.1.2
Periodenzeit Ökonom [U]
6.1.3
Betriebzeit Ökonomi
6.1.4
Zeit der Period BwUp
6.1.5
Periodenzeit Bw-Up
6.1.6
Betriebszeit Bw-Up
6.1.7
Zurück auf 6.1.0
[N] 6.2.1
Heizpatronentype
6.2.2
Heizpatronenrelais
6.2.3
Stufen bei 2h Verzög
6.2.4
H-stabschnellstart
6.2.5
El-Kassettenzeitfakt
6.2.6
Zurück auf 6.2.0
[N] 6.3.1
Ölkesselzeit
6.3.2
Starttemp.Mischvent. [U]
6.3.3
Perio.-dauer Mischv.
6.3.4
Mischvent.-intensiv.
6.3.5
Zeitfaktor Ölkessel
6.3.6
Zurück auf 6.3.0
[U] 6.4.1
Kälte
6.4.2
Kältekurve
6.4.3
Kältekurvenverschieb
6.4.4
Starttemp. Heizung
6.4.5
Starttemp. Kälte
6.4.6
Start aktives Kühlen
6.4.7
GM für Kompr.-Stufe
6.4.8
Diff Pass./Aktives
6.4.9
Min. Vorlauftemp.
6.4.10 Mischvent.periodzeit
6.4.11 Verstärkung Mischventil [U]
6.4.12 Zeit zw. Wärme/Kälte [U]
6.4.13 Zurück auf 6.4.0
[N] 6.5.1
Starttemp. Pool
6.5.2
Stopptemp. Pool
6.5.3
Periodzeit Heiz/Pool
6.5.4
Max-Zeit Heizprodukt [U]
6.5.5
Max-Kompr. zum Pool [U]
6.5.6
Zurück auf 6.5.0
[N] 6.6.1
Ladetemperatur
6.6.2
Steuervent. per.zeit
6.6.3
Steuervent.-intensiv
6.6.4
Nullstelle
6.6.5
Zurück auf 6.6.0
[N] 6.7.1
Kälte
6.7.2
Gradminuten
6.7.3
Kühl. Medium Temp.
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[U]
[N]
[N]
[U]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis