Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pool - Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation / Einstellung
Funktionsbeschreibung – Expansionskarte 11

Pool

Ein Wechselventil (VXV-P) kann angeschlossen werden, um
den Fluss des Heizungsmediums vollständig oder teilwei-
se an einen Poolwärmeübertrager zu leiten. Die Montage
des Wechselventils, oder auf Wunsch der Wechselventile
(jedoch mit demselben Steuersignal), erfolgt am Heizkreis,
der in der Regel zu einem Heizkörpersystem führt. Die via
Poolwechselventil angeschlossenen Verdichtermodule sind
in Menü 5.4.12 und 5.4.13 für den Poolbetrieb zu aktivie-
ren. Umwälzpumpe VBP3 muss beim Poolbetrieb montiert
werden.
Bei der Poolerwärmung wird das Heizungswasser mithilfe
der wärmepumpeninternen Umwälzpumpen (VBP-A bzw.
VBP-B) zwischen Wärmepumpe und Poolwärmeübertrager
zirkuliert. VBP3 fördert das Heizungswasser im Heizsystem.
Eine Zusatzheizung kann je nach Bedarf zugeschaltet
werden, während der Vorlauffühler (FG) kontinuierlich den
Wärmebedarf des Hauses ermittelt.
Start- und Stopptemperatur für die Poolerwärmung wer-
den in Menü 6.5.1 bzw. 6.5.2 eingestellt. Der Heizbetrieb
erhält in der Regel den Vorrang vor der Poolerwärmung.
Der Wechsel zwischen Poolerwärmung und Heizbetrieb
lässt sich jedoch auf Wunsch in den Menüs 6.5.3 und
6.5.4 einstellen. Wird in beiden Menüs derselbe Wert
angegeben, erhält der Heizbetrieb Vorrang vor der Pool-
erwärmung.
Stehen für den Poolbetrieb mehrere Verdichter zur Verfü-
gung, werden diese in einem Zeitabstand von 5 min akti-
viert, bis alle Verdichter gestartet wurden oder die einge-
stellte Verdichteranzahl in Menü 6.5.5 erreicht wurde.
36
Pool anschließen
Die Wechselventile (VXV-P) werden mit Klemme X6A:1
(230 V), X6A:2 (N) und X6A:3 (NC) bzw. X6A:4 (NO) ver-
bunden.
Der Pool-Temperaturfühler (PTG) ist entweder auf der Rohr-
leitung der Pool-Wasserzirkulation zu montieren, was je-
doch kontinuierliche Zirkulation voraussetzt, oder in einem
Tauchrohr im Pool. Dieser Fühler muss in Klemmleistenpo-
sition X1:3 und X1:4 auf der Steuerelektronik „EBV-Karte"
angeschlossen werden.
Die abgebildete Wärmepumpe ist mit Zubehör ausgestattet.
NIBE F1330
+EBV-Karte
X1
X6a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis