Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Externe Steuerung Elektrischer Anschluss, Externe Steuerung/Blockierung Von Zusatzheizung Und Verdichter - Nibe F1330 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation / Einstellung
Funktionsbeschreibung – Externe Steuerung
Funktionsbeschreibung – Externe Steuerung
Elektrischer Anschluss, externe Steuerung/
Blockierung von Zusatzheizung und Verdichter
F1330 kann begrenzt – mittels Signalen von externen Sy-
stemen (z.B. GLT) – gesteuert werden.
Sämtliche Steuersignale müssen mit einem potentialfreien
Relais erfolgen.
Aktivierung/Blockierung von Verdichter A (KPRAA)
Wenn der Eingang (KPRAA) schließt, wird der Verdichter
ausgeschaltet, und das ungeachtet des Betriebszustandes
und der Betriebsart.
Ist im Menü 0.2.x die Betriebsart „Externe Steuerung"
gewählt worden, wird der Verdichter A bei geöffnetem
Eingang eingeschaltet und bei geschlossenem Eingang
ausgeschaltet. Jedoch haben Alarm und Zeitbedingungen
der F1330-Steuerung Vorrang vor der externen Steuerung
+EBV-karte
Der Anschluss ist in Klemmposition X4:1 und X4:2 auf der
Steuerelektronik „EBV-Karte" (2) vorzunehmen.
Aktivierung/Blockierung von Verdichter B (KPRAB)
Die gleiche Funktion wie oben beschrieben, jedoch für das
Verdichtermodul „B".
+Messkarte
Der Anschluss ist in Klemmposition J5:1 und J5:2 auf der
„Messkarte" (22) vorzunehmen.
Die abgebildete Wärmepumpe ist mit Zubehör ausgestattet.
48
2
22
J5
X4
Externe „Extra-Brauchwasser"- Aktivierung (XVVA)
Schließt der Eingang (XVVA) während mindestens einer
Sekunde, so wird die „Extra-Brauchwasser"-Funktion für
12 Stunden aktiviert. Weitere Informationen entnehmen
Sie dem Abschnitt „Funktionsbeschreibung – Grundfunk-
tionen" >„Extra-Brauchwasser".
Der Anschluss ist in Klemmposition X4:3 und X4:4 auf der
Steuerelektronik „EBV-Karte" (2) vorzunehmen.
Tarif A (TA)
Über den Eingang (TA) wird der Zusatzheizungstyp (Öl oder
Strom) festgelegt, wenn als Zusatzheizung in Menü 9.1.8
„Strom/Öl" ausgewählt wurde. Siehe „Funktionsbeschrei-
bung - Grundfunktionen" > „Elektrische Zusatzheizung"
und „Funktionsbeschreibung - Grundfunktionen" > „Ölzu-
satzheizung" für weitere Informationen.
Der Anschluss ist in Klemmposition X1:5 und X1:7 auf der
Steuerelektronik „EBV-Karte" (2) vorzunehmen.
Tarif B (TB)
Schließt der Eingang (TB), wird jeglicher Elektro-Zusatz
abgeschaltet. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
„Funktionsbeschreibung – Grundfunktion" > „Elektro-
Zusatz".
Der Anschluss ist in Klemmposition X1:6 und X1:7 auf der
Steuerelektronik „EBV-Karte" (2) vorzunehmen.(2).
NIBE F1330
X1
+EBV-karte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis