Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS 8321 Bedienungsanleitung Seite 15

Grosse hintergrundbeleuchtete lcd-anzeige

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Niemals Küchenutensilien oder Werkzeug aus Metall verwenden, diese könnten
die Messer und den Mixkrug beschädigen bzw. zerkratzen.
Datteln und andere Trockenfrüchte variieren in ihrer Härte und ihrem Feuchtig-
keitsgehalt. Wenn Sie Trockenfrüchte für Smoothies verarbeiten möchten, ver-
wenden Sie den Tamper in den ersten 15 – 20 Sekunden der SMOOTHIE oder
GREEN SMOOTHIE Einstellung.
Um Nussmilch herzustellen, verwenden Sie 1 – 2 Tassen rohe oder eingeweichte,
abgetropfte Nüsse. Verarbeiten Sie diese mit der Einstellung CHOP für 15 – 20
Sekunden, bis sie gleichmässig zerkleinert sind. Eingeweichte Nüsse müssen evtl.
als Unterstützung mit dem mitgelieferten Kunststoffspatel immer vom Krug-
rand in Richtung Messer geschoben werden. Sobald die Nüsse gleichmässig zer-
kleinert sind, fügen Sie 3 – 4 Tassen pures Wasser hinzu und mixen in der Ein-
stellung MILL für 2 Minuten. Stellen Sie ein grosses Gefäss zur Verfügung und
giessen Sie zum Filtrieren diese Mischung in ein Nussmilchnetz (oder ein mit
Baumwolltuch/Käsetuch ausgelegtes Sieb) und halten dieses über das Gefäss.
Schliessen Sie das Tuch oder Netz und drücken Sie auf die pürierte Masse im
Tuch/Netz, um soviel Milch wie möglich herauszupressen.
Soll man Mandeln wässern oder nicht? Dies ist eine Frage der persönlichen Vor-
liebe, Sie können Mandelmilch mit eingeweichten und auch mit trockenen
Mandeln herstellen. Mandeln enthalten viel Protein, allerdings enthalten sie auch
eine natürliche Verbindung, welche die menschlichen Enzyme davon abhält, die
Mandeln effektiv zu verarbeiten und zu verdauen. Um diese Verbindung aufzu-
brechen, sollte man Mandeln über Nacht in Wasser legen. Danach die Mandeln
spülen und abtropfen lassen, bevor sie weiter verarbeitet werden.
Nüsse zu rösten, um daraus eine Nussbutter zuzubereiten, ist sehr empfehlens-
wert, denn die natürlichen Öle werden so durch das Mixen freigesetzt und erhö-
hen den Geschmack. Einige Nussarten, wie Mandeln und Haselnüsse, haben
einen niedrigeren Fettgehalt. Fügen Sie deshalb wenn nötig Reiskleie-Öl oder
Macadamia- bzw. Kokosnussöl während des Mixens hinzu.
Frisch gemahlenes Vollkornmehl hält sich nicht so lange frisch wie kommerziell
gekauftes Mehl. Der Grund ist, dass die inneren Getreideschichten viel Öl ent-
halten, welche mit der Zeit ranzig werden können, wenn sie Hitze oder Feuch-
tigkeit ausgesetzt sind. Deshalb sollten Sie Ihr frisch gemahlenes Mehl in einem
luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren. In
besonders warmem und feuchtem Klima kann Mehl auch im Kühlschrank gela-
gert werden.
Körner, Sojabohnen und andere getrocknete Hülsenfrüchte und Getreidearten
haben einen unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt und können evtl. während des
Mahlvorgangs nicht entsprechend zirkulieren. Helfen Sie mit dem mitgelieferten
Kunststoffspatel über die Messbecher-Öffnung nach, um eine gute Zirkulation
zu gewährleisten.
15

Werbung

loading